Rügens neueste Aussicht   71653
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Neuenkirchen
2 Neuendorfer Wiek
3 Udarser Wiek
4 Moritzhagen
5 Rassower Strom
6 Wittower Fähre
7 Bakenberg 72 m
8 Hiddensee
9 Breetzer Bodden
10 Halbinsel Wittow
11 Vieregge
12 Breege
13 Arkona
14 Schaabe
15 Tromper Wiek
16 Halbinsel Jasmund
17 Großer Jasmunder Bodden
18 Liddow
19 Lebbiner Bodden
20 Tetzitzer See
21 Banzelvitzer Berge
22 Rugard 91 m

Details

Location: Hoch Hilgor, Grümbke-Turm (Mecklenburg-Vorpommern) [Rügen, Lebbin] (44 m)      by: Jörg Nitz
Area: Germany      Date: 24.06.2020
Auch wenn der Aussichtsturm erst im Frühjahr 2019 eröffnet wurde, so ist die Aussicht doch schon teilweise durch Bäume eingeschränkt. In ein paar Jahren dürfte die Aussicht dann wohl teilweise zugewachsen sein. Ich frage mich bei neuen Aussichtstürmen immer wieder, ob man die Bäume einfach nicht mit berechnet, ob es nicht relevant ist, dass Bäume die Sicht stören, oder ob die letzten paar Euro für drei Meter Turmhöhe nicht gereicht haben?
Arno Bruckardt war kurz nach der Eröffnung hier. Nun folgt das für Rügen-Aussichten "erst" zweite Pano vom Grümbke-Turm.
Dieses Pano dürfte es eigentlich gar nicht geben. Der Münzautomat des Drehkreuzes wurde aufgebrochen und zerstört. Daher wurde die Gittertür mit einer dicken, langen Kette abgesperrt. Schon ein paar Tage zuvor war ich frustriert am Turm. Ich inspizierte die Lage und überlegte mir wie ich dennoch hinauf komme. Ein paar Tage später kam ich wieder...
Keine Angst, ich habe nichts kaputt gemacht ;-)

26 QF-Aufnahmen, 70 mm KB

Comments

Schön, daß Du es bei der guten Sicht noch irgendwie auf den Turm geschafft hast.
Wenn neue Türme schon zu niedrig sind, ist das wirklich sehr ärgerlich. Auf dem Großen Winterberg in der Sächsischen Schweiz durfte aus Denkmalschutzgründen nicht höher gebaut werden.
2020/08/15 16:31 , Friedemann Dittrich
Jörg, an dieser Stelle gab es vorher schon mal einen hölzernen Aussichtsturm. Wirklich neu ist auf Rügen wohl nur der Aussichtsturm des Baumwipfelpfades bei Prora.
Das Panoramabild ist wieder von ausgezeichneter Qualität und für mich ist vor allem interessant, das man die unterschiedlichen Bodden, die vom Rassower Strom zum Großen Jasmunder Bodden führen, so gut sehen kann. Das hatte mich auch schon bei Arnos ja fast identischem Panorama beeindruckt, aber es macht eben doch etwas aus, wenn die Ausbelichtung gut gemacht wird und man mehr Details sehen kann.
Da werde ich wohl wieder mal in Johann Jacob Grümbke's "Streifzüge durch das Rügenland", das bei F. A. Brockhaus 1988 in der Reihe "Klassische Reisen" erschien, blättern. Denn dort hat er auch die Aussicht von Hoch Hilgor beschrieben.
2020/08/16 11:30 , Heinz Höra
Heinz, dann wirst Du hoffentlich an den drei Panos, die von bisher noch nicht gezeigten Standorten folgen, Deine Freude haben. Alle zeigen eine sehr umfangreiche Sicht. Die letzten beiden sind aber erst gegen Ende meines Urlaubs entstanden und so zeige ich sie wohl erst Ende des Jahres oder später.
LG Jörg
2020/08/16 12:02 , Jörg Nitz
Es wäre wirklich schade gewesen, auf diese Aussicht wegen der genannten Umstände zu verzichten. Zum Thema Sichtbehinderungen bei Türmen könnte ich auch einige Negativ-Beispiele nennen, irgendwie scheinen sich die Planer nicht immer mit der hiesigen Vegetation zu beschäftigen.
2020/08/16 16:22 , Silas S
An dem Bild gibt's nichts zu rügen.
2020/08/18 14:12 , Dieter Leimkötter
Dieser Turm steht recht weit oben auf meiner Liste. Der zentrale Standort auf einer Anhöhe zwischen den Bodden ist gut gewählt und ergibt einen interessanten Ausblick in alle Richtungen. Die Beschreibung setzt mich etwas unter Druck, da ich natürlich dort gewesen sein will, bevor die Ausicht zuwächst. Ich glaube, die meisten Aussichtsturmplaner stammen nicht aus unserem Kreis und fragen hier auch nicht um Rat. Bedauerlich!
2020/08/18 18:25 , Jörg Braukmann
Alles schön im Blick.
2020/08/24 13:00 , Leonhard Huber

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100