Zweiter Anlauf (nach #27545), etwas aus dem Archiv von Norwegen 2014 zu zeigen, hier auch aus unserer ersten Woche des damaligen Urlaubs, die wir in der Gegend von Odda verbrachten.
In Fortsetzung der Wanderung, deren Erzählung ich bei #16133 begonnen hatten, überquerten wir den felsigen Rossnos. Oben war es von der Bewölkung recht grau, und ich weiss nicht, ob ich die Aussicht noch zeige. Daher erst einmal hier etwas vom Abstieg auf der Südseite. Die Sonne kam heraus, die Landschaft war mit der Mischung aus Fels und Vegetation sehr attraktiv und der Weg abwechslungsreich. Allerdings verbrachten wir in der hier gezeigten Ecke eine knappe Stunde mit der Suche nach dem Abstiegsweg nach Vasstun bei Odda und gerieten dabei viel zu weit südlich. An einer ganz am Anfang der Suche verworfenen Stelle setzte sich dann eine Spur fort, und es ging sehr steil aber auf dem geplanten Weg hinab. Das waren noch die Zeiten, wo man ohne vorab geladenen GPS Track unterwegs war, und wo noch nicht jeder Pfad auf OSM erfasst war.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @14mm (=28mm KB)
7 QF RAW, ISO 200, 1/200, f16
Lightroom CC, Autopano Gioga 4.4.2, IrfanView
Knapp 250° Blickwinkel
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/V829rTv4URRLyuy1A
Beschriftung nach norgeskart.no und udeuschle.de
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Heinz Höra, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Patrick Runggaldier, Silas S, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Mein garmin-GPs habe ich zur Orientierung immer dabei, auch um die Fotostandorte festzuhalten.
Leave a comment