Im Peru Archiv habe ich doch tatsächlich noch bisher nicht gezeigtes Material entdeckt.
Auf der Fahrt von Puno nach Copacabana entlang des Titicaca Sees waren Wetter und Sicht zwar nicht besonders gut, aber dennoch war die Weite dieser Landschaft in dieser für uns Mitteleuropäer ungewöhnlichen Höhe enorm beeindruckend. Nicht weit vor der Grenze zu Bolivien hielt der Bus nochmals an diesem Aussichtspunkt direkt neben der Straße für eine kleine Pause an.
Der Blick reicht dabei von der peruanischen Seite hinüber bis zum bolivianischen Ufer, auch Copacabana, das Tagesziel der damaligen Etappe ist gut sehen. Dies ist mir aber ehrlich gesagt erst zu Hause aufgefallen, damals hing der Blick vielmehr an den weißen Riesen der Cordillera Real am fernen Horizont, von den zumindest der Ancohuma mit seinen 6.427 Metern gut zu sehen war. Auch die legendäre Isla del Sol, welche wir am Folgetag besuchten, konnte man von hier schon sehen.
23 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 105mm, f14, 1/125s, Iso100, PTGui Pro
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Björn Sothmann, Matthias Stoffels, Arjan Veldhuis, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
VG, Danko.
Insbesondere der Teil links der Bildmitte, wo der Blick über der See in die weite Landschaft geht und die fernen Berge wie Inseln über dem Horizont schweben, ist das Tüpfelchen auf den "i".
Das Pano kann man hundert Mal hin- und herscrollen, ohne dass es langweilig wird.
LG Jörg
Archivperle!
Zum Seeblicktitel: Gib ich Jörg Recht!
Wenigstens das Wort Seeblick mit Anführungszeichen!
"Seeblick"
Leave a comment