Hausberg 396m 6km |
Heulenberg 384m 9km |
Neuer Wildenstein (Kuhstall) 337m 6km |
Siroky vrch (Steingeschütte) 586m 23km |
Lorenzsteine |
Großer Teichstein 390m 9km |
Altendorf |
Jedlova (Tannenberg) 774m 29km |
Hochhübel 406m 10km |
Südgipfel Penkavci vrch (Finkenkoppe) 740m 32km |
Raumberg 459m 12km |
Winterstein 389m |
GHS Heiterer Blick (sehr zu empfehlen) |
Hohe Liebe 401m 3km |
Großer Winterberg 556m 7,4km |
Lorenzwände |
Falkenstein 378m (Wandhöhe 75m) |
Hoher Torstein 424m |
Mittlerer Torstein |
Torsteinscheibe |
Jubiläumsturm |
Schrammtor |
Dreifingerturm |
Vorderer Torstein |
Zirkelstein 334m 7km |
Popovicsky vrch (Pfaffenberg) 527m 17,5km |
Sokoli vrch (Falkenberg) 506m 18,4km |
Na Korune 625m 27km |
Wolfsberg 343m 5km |
Ostrau 2km |
Großer Zschirnstein 561m 9km |
Kleiner Zschirnstein 473m 7,5km |
Hinterer Lasenstein 362m 5,5km |
Ostrau |
Mittlerer Lasenstein 398m 5,2km |
Kohlbornstein 371m 4,3km |
Decinsky Sneznik (Hoher Schneeberg) 723m 17km |
Kirnitzschtal |
Katzstein 474m 9km |
Papstdorf 5km |
Kleinhennersdorfer Stein 389m 4,6km |
Papststein 452m 5,4km |
Gohrisch 448m 5,9km |
Wetterfahnenaussicht Pano 22570 |
Kleiner Lugstein 897m 38km |
Barbarine |
Pfaffenstein 434m 8km |
Kurort Gohrisch |
Rathmannsdorf 2,5km |
Kohlkuppe 613m 35km |
Festung Königstein 352m 8,5km |
Lilienstein 416m 6km |
Wilisch 476m 30km |
Hermsdorfer Berg 451m 31km |
Quohrener Kipse 452m 32km |
Kleiner Bärenstein 328m 9km |
Großer Bärenstein 324m 9km |
Porschdorf 3km |
Rauenstein 304m 8km |
Bastei |
Kohlichtgraben (Sebnitztal) |
obere Ochel |
Macht wie meistens ne Hyperlapse |
23QF@90mm(KB), F20, 1/40", ISO 200, Stativ
Der schönste Aussichtspunkt auf dem Höhenrücken zwischen den Tälern der Kirnitzsch und der Sebnitz ist für mich der Adamsberg. Ich habe an diesem Morgen über 400 Bilder hauptsächlich mit 90mm und 150mm gemacht, so dass die Auswahl schwer gefallen ist. Bei diesem Pano hier hatten sich die nahen Nebel schon aufgelöst, dafür war die Landschaft in schönes Licht getaucht. Vielleicht zeige ich später mal ein Pano von 30min früher. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Wunderbares Licht, zauberhafte Landschaft.
Auf das Stativ mit dem Handy rechts hätte ich allerdings verzichtet.
Daß Du Dich mit so einem Zeugs wie Hyperlapse abgibst, überrascht mich etwas.
@Heinz danke. Wo du damals gestanden hast bin ich vorbei gelaufen, auf der Wiese standen ein paar neugierige Schafe :-). Mit der Hyperlapse das ist nur für mich selber eine Spielerei, da ja das Handy alles selber macht. Dort das Spiel der Nebel im Zeitraffer noch einmal zu sehen gefällt mir. Gegen die Stativkaravane ist das natürlich nur Stümperei ;-)
PS: Die Landschaft der Sächsischen Schweiz so in diesem hellem Morgenlicht zu zeigen, das gefällt mir natürlich auch.
Warum Stativ und Handy mit drauf mussten...entzieht sich mir.
Leave a comment