Die Klippen von Étretat XII   111522
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Manneporte
2 Aiguille d' Étretat 55 m
3 Porte d' Aval
4 Chapelle Notre-Dame-de-la-Garde

Details

Aufnahmestandort: Falaises d' Étretat entre la Manneporte et la Porte d'Aval (80 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: France      Datum: 17. Juli 2019
An diesem Morgen wollte ich eigentlich nur die Nordostseite der Manneporte im Sonnenlicht fotografieren. Das ist recht schwierig: Kaum ist die Sonne hoch genug, um über den Klippenrand bis zum Fuß des Tores zu scheinen, ist sie auch schon wieder so weit Richtung Süden gewandert, dass diese Seite schon wieder im Schatten liegt. Zunächst war ich unten am Strand und wurde von der Flut beinahe eingeschlossen. Oben auf den Klippen fand ich dann eine Stelle, von wo aus sich Manneporte, Aigulile und Porte d'Aval gleichzeitig in ein Panorama fassen lassen. Bis zum äußersten bin ich sicherhetshalber wieder nicht gegangen. Bei diesem Panorama war die Horizontausrichtung recht schwierig, weil er kaum zu sehen war. Was in der Ferne auf den ersten Blick als Horizont erscheint, ist in Wirklichkeit eine Dunstschicht.

10 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 28 mm KB

Kommentare

So weit vor hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut, da ich nicht schwindelfrei bin. Erneut ein sehr gut gewählter Standort. Auch die Tageszeit passt, schöne Schatten auf dem Wasser.
24.04.2020 20:46 , Friedemann Dittrich
Abermals großartig. Im Grunde sogar mit jeder neuen Ansicht und Version nochmals besser. Freue mich schon sehr auf "Die Klippen von Étretat LXXVIII". VG Martin
24.04.2020 22:15 , Martin Kraus
Von allen bisher gezeigten Panoramen Deiner Serie gefällt mir dieses bisher am Besten.
Herzliche Grüße, Matthias.
25.04.2020 08:55 , Matthias Stoffels
Beeindruckend plastisch durch die Schatten der Klippen. Ein Bild von der Spitze des Grates würde, denke ich, die Dramatik der Szene negativ beeinflussen.
25.04.2020 10:28 , Dieter Leimkötter
Für mich auch sehr schön in Symmetrie und Darstellung der Steilküste. LG Niels
25.04.2020 12:19 , Niels Müller-Warmuth
Dies ist eine besonders schöne Variante unter den vielen herrlichen Eindrücken dieser Serie. Symmetrie, Tiefenwirkung und Licht sind phantastisch!
P.S: Bei meiner 27301 hast Du wohl den "Herzchenklick" vergessen.
LG Jörg
25.04.2020 13:50 , Jörg Nitz
Bereits alles positive zum traumhaften Motivpanorama erwähnt ... nur eine Frage: "Besser geht's jetzt nimmer, oder ;-) ...?"

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
25.04.2020 19:14 , Hans-Jörg Bäuerle
Top!!
Da rauscht's wirklich runter - gibt's da auch eine Gegenaufnahme :-)
25.04.2020 22:09 , Hans-Jürgen Bayer
Das hier gefällt mir besonders gut :-)
27.04.2020 22:42 , Johannes Ha
wow - da geht's obi (abwärts)! ein klasse Pano in genialem Licht. LG Alexander
28.04.2020 12:44 , Alexander Von Mackensen
Großartig, wie plastisch dieses 2D-Pano wirkt.
28.04.2020 15:15 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100