Blick auf den Harz mit Brocken im sonnigen Morgenlicht.
Unterwegs auf der B79 Wolfenbüttel-Halberstadt war mein Ziel ein Parkplatz zwischen Dardesheim und Athenstedt, und dann gehört das Gelände noch zu einer dritten Gemeinde, nämlich Zilly.
Das alles zu einer Zeit, in welcher man schon nachdenkt, wenn man ein paar zig Kilometerchen fährt, was denn im Falle einer Autopanne wäre - käme man denn noch mit Schusters Rappen in einigen Stunden nach Hause? - in normalen Zeiten wäre das eher noch Kurzstrecke für mich gewesen.
Länge: 10.8674°
Breite: 51.9605°
Kamera Canon EOS M3
Brennweite 55mm (APS-C)
25 Bilder Querformat
In dieser Version jetzt ausgehend von den .CR2 RAW-Dateien mit dcraw in tiff 16bit konvertiert, hugin zum Stitchen benutzt, mit gimp 16bit die Helligkeiten etwas angeglichen und die Farbsättigung etwas angehoben, letztendlich dann convert zum Skalieren im linearen Farbraum verwendet.
Blickwinkel 216 Grad (laut hugin) 211 (Referenz udeuschle.de)
Equirektangulare Projektion
Ein paar Beschriftungen nach udeuschle.de vorgenommen.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Rainer Hillebrand, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
Beeindruckend!
Guter Standort, auch zur Dokumentation des Harzes im Wandel der Jahreszeiten.
Kleine Kritik: der Vordergrund im linken Bildteil wirkt sehr düster, da würde ich die Tiefen noch etwa anheben. Und der rechte Abschluss wäre mit einem Schnitt vor den dominanten Windrädern auch etwas versöhnlicher.
Und auch ich würde mich über eine ausführlicher Beschriftung sehr freuen.
Und ein paar Infos für Beschriftungen habe ich bei udeuschle.de auch gefunden.
Bei Ausfahrt Seesen ist der Harz zu sehen, direkt hinter dem Ort ;-)
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
Leave a comment