Dieser Buchtitel von Patricia Highsmith kam mir in den Sinn, je länger ich an diesem frühen Januarmorgen unterwegs war. Eine spezielle Kälte, die einen hier ergreift - ob es der Nebel oder die Nähe zum Wasser ist? Auf alle Fälle freut man sich auf den ersten Caffè und ein Brioche in der warmen Lieblings-Bar.
Fünf kalte, aber tagsüber meist sonnige Tage im winterlichen Venedig 2018 gaben Gelegenheit für das ein oder andere Panorama. Im Nachhinein hat mich diese Zeit gefesselt - vieles das ich schon kannte, zeigte sich mir in einem anderen, neuen Licht.
Das Panorama entstand an der Fährstelle San Tomà. Von hier kommt man mit dem Traghetto über den Canal Grande in die westliche Zone von San Polo (San Tomà-Frari) oder in den Norden von Dorsoduro (Ca' Foscari) - und umgekehrt.
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Alvise Bonaldo, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Andre Frick, LUIS GONGORA, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Björn Sothmann, Michael Strasser, Markus Ulmer, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
Sehr reizvoll!
My birth home is not that far from here (Frari).
in Ca' Pisani Moretta were taken some scenes of one of the most absurd films ever shot in Venice, The Tourist (the title is absolutely pertinent and eloquent!) by F. H. von Donnersmarck. It was a real shame that the author of the masterpiece "Das Leben der Anderen" stumbled upon such foolishness!
Ciao, Alvise
Ein fotografisches Highlight? Nicht auf dieser Seite...
@Alvise, thanks for this interesting information, but I haven't seen the film. Maybe that's better.
LG Jörg
Daher heute von Herzen als Nachtrag in Worten ...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
So untypisch menschenleer.
Leave a comment