Die Fahrt durch die Passage der Doolough-Pass-Road endet am eiszeitlichen Fjord von Killary und bildet die natürliche Grenze zwischen den Grafschaften Mayo und Galway. Er ist der einzige Fjord Irlands und erstreckt sich über eine Länge von etwa 15 Kilometern. An seinem Ende mündet der Erriff River über die Aasleagh Falls (Wasserfälle) in den Fjord.
Bei einer Pause am Ufer des Killary Harbour fiel mir eine kleine Gedenktafel am Straßenrand auf, die den Titel "St. Joseph's Holy Well" trug. Neugierig was sich dahinter wohl verbirgt, ging ich die Uferböschung hinunter und landete auf einem Steinplateau, an dessen Ende ich ein mit kleinen Steinen ausgekleidetes Halbrund und ein kleines Betonkreuz vorfand. Es handelt sich um einen Brunnen der dem heiligen Josef gewidmet ist und sich unmittelbar am Rande der Gezeitenzone befindet. In der Vergangenheit wurde er anscheinend viel frequentiert, da sein Wasser bei Augenproblemen helfen sollte. Leider ist er heute trocken und so muss ich mich wohl oder übel an dieses Gestell gewöhnen...
Das Panorama zeigt den Blick bei Ebbe vom Steinplateau über den Fjord auf den 700m hohen Ben Gorm.
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Rainer Hillebrand, Martin Kraus, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Christoph Seger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Bildtext und Bildinhalt einfach perfekt. Das verzurrte Boot ist eine nettes Detail.
Leave a comment