Martin |
Holy Vrch |
Rokos |
Cerny Vrch |
Klak |
MALA FATRA, Südliche Hälfte (Lucanska Fatra) |
Velka Luka 1466 |
Strazov |
Vapec |
Uplaz |
Kozel |
Malenica |
Velka Javorina 970 (105km) |
Bulkov |
WEISSE KARPATEN (CZ/SK) |
Maly Krivan |
Chmelova |
Velky Manin |
Pruklesy |
Kobylinec |
Broda |
gestaute Waag |
Makyta |
JAVORNIKY (CZ/SK) |
Zilina |
Cernava 844 (94 km) |
Kelcsky Javornik 865 |
HOSTYNSKE VRCHY (HOSTEINER BERGE) CZ |
Duben |
Palesek |
Stranik |
Vysoka 1024 |
Radhost (Radegast) 65 km |
Knehyne 1256 |
Smrk 1276 |
Bela |
Ladonhora 999 |
MÄHRISCHSCHLESISCHE BESKIDEN (CZ) |
Lysa hora 1323 |
Travny |
Slavic |
Ropica |
Javorovy |
Cernatin |
Ostry |
Girova |
Wielka Czantoria 995 (CZ/PL) Pano 26259 |
SCHLESISCHE BESKIDEN (CZ/PL) |
Rownica |
Wielka Racza 1235 (PL/SK) Pano 26321 |
Barania Gora 1220 |
Skrzyczne 1257 |
Terchova |
Beskid 1093 |
Romanka 1366 |
Palenica |
Munczolik |
Pilsko 1557 |
SAYBUSCHER BESKIDEN (PL) |
Beskidek |
Mala Babia Gora |
Maly Rozsutek |
Babia Gora 1725 (56 km) |
Parac |
Abstieg (katastrophal steil und rutschig) |
Velky Rozsutec 1600 |
Steny (Nord) |
Magurka |
Stoh 1607 |
Budin |
Kiczora 1282 (90 km) |
GORCE (PL) |
Luban 1211 (100 km) |
Tal der Orava |
Steny (Süd) |
Osobita |
Hromove |
Giewont |
Salatinsky vrch |
Pachola 2176 |
Banikov 2178 |
Chleb |
TATRA (PL/SK) |
Rysy (PL/SK) 2503 |
Vysoka 2547 |
Zadny Gerlach |
Gerlach 2655 (80 kim) |
Baraniec 2185 |
Krivan 2495 |
Velky Choc 1607 |
Kozi Kamen 1255 |
Sip |
KOZIE CHRBTY (SK) |
Predny Choc |
Holica |
Tal der Waag (Liptau) Pano 26279 |
Orlova 1761 |
Poludnica |
Krakova Hola |
Dumbier 2043 (52 km) |
NIEDERE TATRA (SK) |
Chopok 2023 (Pano 26351) |
Derese 2001 |
Kopa |
Kotliska |
Chabenec |
Durkova |
Salatin |
Velka Chocula |
Prasiva |
Rakytov 1567 |
Klak |
VELKA FATRA (SK) |
Ploska 1537 |
Ostredok 1592 |
Tista 1373 |
Vtacnik 1346 (69 km) |
VOGELGEBIRGE (VTACNIK) (SK) |
Martin |
hatte ich an einem der ersten Herbsttage auf dem Velky Krivan in der Mala Fatra.
Und ich glaube, dass ich den Augenblick ohne neue Kamera ein ganzes Stück weniger genossen hätte. 72 HF-Bilder Nikon D7500 Nikkor 18-135 70 mm (x1,5) f 10 1/500 sec RAW Therapee PTGui Pant.NET Irfan View |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Sehr fein, wie Du für uns durch den Bildschnitt den Spannungsbogen erhöht hast unter dem Motto "Freu Dich, das Beste kommt zum Schluss" :-) ...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Ich möchte zu fast allen Deinen letzten Panos - subjektiv! - anmerken, dass ich die Lichter absenken, vor allem die Tiefen aufhellen und generell etwas mehr Belichtung wählen würde.
LG Jörg
Von Deinem Standort also gut 171 Kilometer bis zum Pilis-Gebirge in Ungarn - wär doch mal eine spontane Aktion, sich auf dem bisher noch nicht veröffentlichten Standort "Vtacnik" zu einer Panoramaaktion bei einem passenden Zeitfenster zu treffen ;-) ... wobei der Gipfel laut Bildmaterial in google maps kein allzugroßes baumfreies Blickfenster ermöglicht !?!
Einen guten Tag und herzliche Grüße
Hans-Jörg
Auf mapy.cz sieht es so aus, als führten die Wanderwege auf dem Vtacnik gar nicht ganz über den Gipfel. Die Fotos, die man dort findet, zeigen aber ein Kreuz und begrenzte Blickfenster. Wer weiß...
So oder so: Der Slowakei-Besuch war sehr schön und ich empfehle das Land gern weiter, dennoch glaube ich - ganz coronaunabhängig - dass es in den nächsten Jahren erstmal wieder andere Ziele gäbe.
Leave a comment