Jedlova 853m 39km |
Studenec/Kaltenberg 733m 115km |
Jedlova/Tannenberg 774m 123km |
Javorek/Kleiner Ahrenberg 688m |
Weberberg 774m |
Javor/Großer Ahrenberg 693m |
Penkavci vrch/Finkenkoppe 792m 126km |
Lausche/Luz 793m |
Doubravska hora/Teplitzer Schloßberg 393m 68km |
Bourny/Friedrichsberg 703m |
Velky Buk/Großer Buchberg 736m 123km |
Maly Buk/Kleiner Buchberg 712m |
Klic/Kleis 759m 121km |
Vlci hora 641m |
Na Korune 625m |
Kocisi vrch 679m |
Bukova hora/Zinkenstein 683m 94km |
Vysoky Ostry 587m |
Poustevna 826m |
Holubnik/Taubenhaus 1071m 164km |
Siroky vrch 659m |
Cerna hora/Schwarzenberg 1085m 165km |
Kukla 673m |
Kamenny vrch 656m |
Hnevin 399m 49km |
Cerna hora 811m 147km |
Jested/Jeschken 1012m 147km |
Kletecna 706m |
Milesovka/Milleschauer 837m 70km |
Boren/Borschen 539m 58km |
Zlatnik 521m |
Sedlo 726m 94km |
Kotel/Kesselkoppe 1435m 185km |
Zlate navrsi/Goldhöhe 1411m |
Vlhost 613m 107km |
Smogornia/Mittagsberg 1489m 195km |
Lucni hora/Hochwiesenberg 1555m 195km |
Hradistany/Radelstein 752m |
Lisci hora/Fuchsberg 1396m |
Ostry 718m |
Solanska hora 638m |
Cerna hora 1299m 198km |
Hradek Oltarik 565m 68km |
Kozakov 744m 164km |
Srbsko 560m |
Bezdez/Bösige 604m 125km |
Liska 534m |
Velky Beskovsky kopec 474m 115km |
Nedvezi 458m 111km |
Dlouha hora 483m |
Krizovy vrch 450m |
Drnclik 481m 118km |
Sovice |
Vratenska hora 500m 120km |
Mila 510m 56km |
Hazmburk/Hasenburg 418m 74km |
Rovina 398m 117km |
Brnik 471m |
Sdrov 482m |
Oblik 509m 59km |
Rana 457m |
Chozovska hora 359m |
Rohatec 264m 73km |
Knezsky 366m 139km |
Rip/Georgsberg 455m 94km |
Die Aussicht vom Keilberg ist wegen Bäumen und Bebauung schlechter als vom Fichtelberg. Durch die knapp 4km Entfernung ergeben sich aber andere Möglichkeiten. Die Schneekoppe ist verdeckt, dafür gibt es aber z.B. den 164km entfernten Kozakov oder den Cerna hora auf 198km. Somit ist jetzt auch die Riesengebirgsfernsicht vom höchsten Erzgebirgsgipfel dokumentiert.
Mit der Sicht hatte ich Glück. Schon bei der Anfahrt sah ich genau an der richtigen Stelle einen wolkenlosen hellen Streifen. Kurz nach Sonnenaufgang zogen Nebelschwaden auf und es war vorbei mit der Fernsicht. Olympus OM-D E-M10, 22 QF, F8, 1/5, ISO 250, Brennweite 600mm KB, Stativ |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Mit dem Kozakov als "Alleinstellungsmerkmal" machts du mir natürlich eine Freude.
Einen guten Tag und herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
Jörg N, ein paar Versuche habe ich schon gebraucht und ich möchte davon auch noch Aufnahmen zeigen. Ist für mich aber schnell erreichbar, nur 30 Minuten Anfahrt. Meistens ist man dort auch allein. Zur Ferienzeit stehen manchmal Wohnmobile oben. Die Insassen sieht man aber selten, die schlafen wohl lieber aus.
Dafür hat sich das frühe Aufstehen wirklich gelohnt.
Bei noch besserer Sicht könnte auch die Schneekoppe als kleine Warze am Lucni Hora sichtbar sein, denn der Gegenblick klappt ja auch (Pano 20984).
Leave a comment