Die Panoramisierung des Weindorfes Spitz findet auch im Jahr 2019 seine Fortsetzung, sehr zur Freude von Hündi und dem Fotografen - ob auch zur Freude der Community vermag ich nicht zu beurteilen ;-) !?!
In diesem Jahr ein ungestörter Blick auf die urigen Heurigen auf der Rückseite des Tausendeimerbergs. Ganz ohne Donau, inmitten der Weinberge wo der feine Grüne Veltliner - vorzugsweise mein Favorit "Smaragd" mit seiner eleganten Würze - reift ...
Und für die Weinliebhaber zum Smaragd natürlich auch eine detaillierte Beschreibung:
Der Name Smaragd stammt nicht vom Edelstein, sondern von der Smaragdeidechse, die in den Wachauer Weinbergterrassen häufig zu finden ist und zum Symbol für diesen Wein wurde. Als Smaragd werden Wachauer Weine höchster Qualitätsstufe bezeichnet. Sie werden aus spät geernteten, vollreifen Trauben hergestellt - also ein echter Spitzenwein mit komplexen Aromen. Gespeist aus den reichen Urgesteinsböden des Terroirs, verfügt er über edle Rassigkeit und gutes Lagerpotential. „Smaragd“ ist die erstmals für Weine des Jahrganges 1986 eingeführte Bezeichnung für die besten und wertvollsten Weine der Wachau.
Gehaltvoll und dennoch anregend frisch, einladende Nase, sehr rund, weicher Schliff. Mit etwas Mineralität reifer Frucht, passt der Grüne Veltliner Smaragd wunderbar zu Fisch. Auch mit Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Gemüse harmoniert er bestens. Er hat ein lebendiges Finale ... sehr zum Wohle :-)!!
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 5 QF-Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 7:58 Uhr MESZ
Blende: f/9
Belichtung: 1/60
ISO: 100
Brennweite: 27mm KB
Koordinaten: Breite 48.361673 - Länge 15.407962
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Heinz Höra, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
...und die vielen schönen Weinreben laden doch auch zu einem Bild im Herbst ein, wenn alles noch ein Stück bunter ist.
LG, Danko.
Um die kleine Verkostungsrunde zu erweitern, bringe ich noch den Riesling ins Spiel... ;-)
LG Jörg
Leave a comment