Burg Hohenzollern |
Raichberg 956 m, 63 km |
Bisingen |
Personalhaus Krankenhaus Freudenstadt |
Burg 975 m, 66 km |
Wasserturm Oberiflingen |
Reiten 966 m, 68 km |
Kreuzbühl 960 m |
Dürrenmettstetten |
Heersberg 964 m |
Wachtbühl 966 m |
Oberer Berg 982 m |
Schafberg 1000 m |
Plettenberg 1002 m, 58 km |
Buchhalde 988 m, 63 km |
Rainen 1006 m |
Bol 1002 m, 59 km |
Deilingen |
Montschenloh 1004 m |
Hochberg 1009 m |
Lemberg 1015 m, 58 km |
Hummelsberg 1002 m, 62 km |
Dreifaltigkeitsberg 985 m, 64 km |
Großer Valkastiel 2449 m, 199 km |
Thyssen-Aufzugsturm |
Zundelberg 954 m |
Drusenfluh 2827 m, 205 km |
Schesaplana 2965 m, 199 km |
Alexanderschanze |
Altmann 2435 m, 168 km |
Säntis 2502 m, 166 km |
Lupfen 977 m, 66 km |
Hinterrugg 2306 m, 174 km |
Pizol 2844 m, 196 km |
Ringelspitz 3247 m, 201 km |
Tristelhorn 3114 m, 199 km |
Piz Sardona 3055 m, 195 km |
Piz Segnas 3099 m, 196 km |
Laaxer Stöckli (Piz Grisch) 2898 m, 198 km |
Glarner Vorab 3018 m, 197 km |
Kärpf 2794 m, 192 km |
Vrenelisgärtli 2904 m, 180 km |
Bächistock 2914 m, 181 km |
Bös Fulen 2802 m, 183 km |
Skilift Zuflucht |
Bifertenstock 3420 m, 200 km |
Tödi 3614 m, 199 km |
Gleitschirmstartplatz Roßbühl |
Clariden 3267 m, 195 km |
Chammliberg 3214 m, 195 km |
Gross Schärhorn 3294 m, 195 km |
Gross Düssi 3256 m, 199 km |
Gross Ruchen 3138 m, 196 km |
Oberalpstock 3328 m, 204 km |
Gross Windgällen 3187 m, 196 km |
Chli Windgällen 2985 m, 197 km |
Buchkopfturm |
Bristen 3072 m, 203 km |
Krönten 3107 m, 197 km |
Brunnistock 2952 m, 189 km |
Uri Rotstock 2928 m, 188 km |
Hinter Schloss (Schlossberg) 3132 m, 194 km |
Gross Spannort 3198 m, 196 km |
Chli Spannort 3140 m, 197 km |
Fleckistock 3416 m, 204 km |
Sustenhorn 3503 m, 205 km |
Titlis 3239 m, 197 km |
Dammastock 3630 m, 211 km |
Finsteraarhorn 4274 m, 222 km |
Schreckhorn 4078 m, 217 km |
Grosses Grünhorn 4044 m, 223 km |
Hinteres Fiescherhorn 4024 m, 222 km |
Grosses Fiescherhorn 4043 m, 221 km |
Eiger 3970 m, 218 km |
Mönch 4099 m, 221 km |
Jungfrau 4158 m, 223 km |
Obereck 1177 m |
Reiherskopf 888 m |
Feldbergturm (auf dem Seebuck) |
Steigleskopf 919 m |
Feldberg 1493 m, 75 km |
Brandenkopf 945 m |
Immisberg 1373 m, 75 km |
Stübenwasen 1386 m, 77 km |
Nill 876 m |
Kandel 1242 m, 55 km |
Schauinsland 1284 m, 73 km |
Belchen 1414 m, 84 km |
Kühlenbronner Hang 1229 m, 89 km |
Köhlgarten 1224 m, 89 km |
Sirnitz 1114 m, 88 km |
Seitdem ich Panoramen aufnehme, war ich nicht mehr auf dem Schliffkopf. Daher musste ich erst einmal die Aussichtsmöglichkeiten erkunden. Genug Zeit hatte ich, denn bis in den späten Nachmittag hinein war es sehr dunstig. Ende Februar steht die Sonne schon zu hoch, um auch um die Mittagszeit herum bei Inversionswetterlage eine dunstfreie Sicht bei rd. 1000 Höhenmetern zu ermöglichen. Positiv überrascht war ich, dass fast direkt am Parkplatz ein weitgehender Schwenk ohne Bäume im Blickfeld möglich war.
Am Abend verhinderte ein hohes Wolkenband hinter den Alpen die perfekte Sicht. Dafür waren die Flanken der Alpen noch mit Sonne versehen. Oftmals wird die Albkette bei Panoramen vom Schwarzwald aus weggelassen und die Konzentration gilt ganz den Alpen. So gibt es auch von diesem Standort schon Panos, ohne jedoch den Albtrauf ins Bild genommen zu haben. Weiter links geht es leider nicht weiter. Bäume verhindern dort die Sicht. Diesen Winter habe ich mich auf das Thema Albtrauf und Alpen konzentriert. Nun ist die Fernsichtzeit (jedenfalls was Inversionswetterlagen betrifft) beendet. Ich hoffe, dass es in der nächsten Saison schon früher im Herbst oder Winter längere Fernsichtperioden gibt, und nicht erst wie in diesem Winter ganz am Ende. 29 QF-Aufnahmen, 300 mm KB
Gefällt
17 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Als Einheimischer, der dort jeden Borkenkäfer und jede Heidel- und Preiselbeerstaude kennt, gratuliere ich Dir zur hervorragenden Optimierung der bisher gezeigten Werke ... nur eines würde mich interessieren: ist dieser störende Baum dem letzten Sturm zum Opfer gefallen, oder hast Du ihn rausgestempelt?
Ich saß übrigens abends noch zum Vesper beim Willy auf dem Kernhof ... hoffe ich habe Dich dort nicht übersehen :-) !?!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Der Baum ist noch da, ich habe ihn aber nicht stempeln müssen. Ein Ausblenden war leicht möglich.
LG Jörg
Kommentar schreiben