Die Alpen über Sankt Johann   32288
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Westlicher Johanneskopf 2573 m
2 Zitterklapfen 2403 m - 144 km
3 Sternbergturm
4 Sternberg 844 m - 11.6 km
5 Piz Linard 3410 m - 196 km
6 Sünserspitze 2061 m - 137 km
7 Hochrohkopf 1975 m
8 Schildflue 2887 m - 185 km
9 Hoher Feschen 2004 m - 136 km
10 Schijenflue 2625 m
11 Sulzfluh 2818 m - 169 km
12 Zimba 2643 m - 160 km
13 Seekopf 2698 m
14 Schesaplana 2965 m - 162 km
15 Panüeler Kopf 2856 m
16 Naafkopf 2571 m
17 Falknis 2562 m - 161 km
18 Haldensteiner Calanda 2805 m - 177 km
19 Altmann 2435 m
20 Säntis 2502 m - 138 km
21 Tristelhorn 3114 m - 177 km
22 Trinserhorn 3028 m
23 Piz Sardona 3055 m
24 Piz Segnas 3099 m - 176 km
25 Bündner Vorab 3028 m - 180 km
26 Mürtschenstock 2441 m
27 Kärpf 2794 m
28 Hausstock 3158 m - 181 km
29 Ruchi 3107 m
30 Vrenelsgärtli 2904 m - 167 km
31 Tödi 3614 m - 190 km
32 Clariden 3267 m - 187 km
33 Gross Schärhorn 3297 m - 189 km
34 Gross Windgällen 3187 m - 193 km
35 Krönten 3107 m
36 Zwächten 3079 m
37 Fleckistock 3416 m - 208 km
38 Gross Spannort 3198 m - 199 km
39 Sustenhorn 3503 m
40 Dammastock 3630 m - 217 km
41 Gwächtenhorn 3420 m - 212 km
42 Titlis 3238 m - 203 km
43 Finsteraarhorn 4274 m - 236 km
44 Agassizhorn 3953 m - 235 km
45 Lauteraarhorn 4042 m
46 Schreckhorn 4078 m - 230 km
47 Schloss Lichtenstein
48 Hohfleck 872 m - 13.9 km

Details

Location: Aussichtsturm Hohe Warte, Sankt Johann {Baden-Württemberg} (844 m)      by: Silas S
Area: Germany      Date: 17.02.2019
Wenngleich ich noch ein paar andere Bilder vom Vortag im Archiv habe, möchte ich zuerst eine Abend-Impression vom 17. Februar zeigen. Das Fernsicht-Wetter hatte bis zu meinem Geburtstag am Sonntag gehalten, sodass ich mich mit meinem zweiten Besuch auf der Hohen Warte bei Sankt Johann selbst beschenken konnte. Nach einem kurzen Abstecher am Nachmittag, den ich für eine Weitwinkel-Serie nutzte, entschlossen wir uns zu einem kurzem Spaziergang ins Längental, einer nahen Senke zwischen Rossberg und Galgenberg. Weil der Hofladen mit dem Schlüsselverleih um 17 Uhr schließt, hatte ich schon die Befürchtung, den Sonnenuntergang nicht auf dem Turm verbringen zu können; zum Glück ließ sich das Problem mit der netten Frau rechtzeitig lösen. So blieb uns der abendliche Alpenblick ganz exklusiv, was angesichts der engen Plattform auch ganz gut war.

Die Luft wurde im Laufe des Abends immer klarer, und aus dem schmalen Band, das am Mittag im Süden durchschimmerte, entwickelte sich nach und nach ein schöner Alpenbogen von den Allgäuer Alpen bis zu den Berner Alpen. Am Ende des gelungenen Alb-Ausflugs knipste ich noch diese kurze Serie, die mir später so gut gefiel, dass ich sie noch vor den anderen Panos zeige.


Zeitpunkt: 18.06 Uhr
10 QF-Aufnahmen á 200 mm
[1/8 sec, f5, ISO 100]

Comments

Herzlichen Glückwunsch zu Panorama und Geburtstag. Da gibt es trotz vorangeschrittener Dunkelheit noch viel zu sehen und du hast es informativ beschriftet. Ich bin zwar ein Freund exponierterer Alpenfernsichten, lerne die Alb aber immer mehr zu schätzen und freue mich auf mehr.
2019/02/26 21:11 , Jörg Braukmann
Links ist es zwar schon ganz schön dunkel, aber im rechten Teil gefallen mir die extrem deutlich sichtbaren Alpenspitzen sehr.
LG Jörg
2019/02/27 19:16 , Jörg Nitz
Gefällt mir gut Silas. Ist zwar schon 'ne Weile her - aber alles Gute !
2019/02/28 20:58 , Steffen Minack

Leave a comment


Silas S

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100