|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
An den letzten Tagen in Schottland war im Nordwesten so viel Wind und Dauerregen vorhergesagt, daß wir lieber noch zwei Tage in Edinburgh ansetzten, wo es trockener sein sollte. In der Woche vor Abreise hatte ich vom am 15.09. eröffneten Museumsneubau in Dundee gelesen; während der Fahrt stellte ich fest, daß der Umweg ein kleiner ist. Der Architekt Kengo Kuma hat hier eine Dependance des Victoria & Albert Museums entworfen, das auch die Wasserfront der Stadt weiter aufwerten soll. Das Museum zeigt schottisches Design aus verschiedensten Stilperioden - viel Interessantes, für meinen Geschmack etwas zu sehr durcheinander und mit zuwenig Fokus präsentiert. Beeindruckend war aber, wie gut dieses neue Haus angenommen wird und wie voll es dadurch war.
Mehr auf https://en.wikipedia.org/wiki/V%26A_Dundee Üblicherweise reagiere ich eher skeptisch auf solch zusammengesetzte Panoramen. Hier wollte ich aber die Architektur von außen und innen präsentieren und beide Sichten sind mir jeweils allein nicht genug für ein eigenes Pano. Vielleicht ergänzt es sich ja ganz gut. Wer so wie ich sonst mit Skepsis reagiert, mag gern auf mein nächstes Pano warten, dann kommt wieder was anderes ;-) Vielleicht auch wieder aus Harris, da hab ich noch nicht mal alles gestitcht. Olympus OM-D E-M10 Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/PtNepxPvtzB2 Exterior: M.Zuiko 14-42 EZ @14mm (=28mm KB) 5 QF RAW freihand, ISO 200, 1/100, f11 Interior: M.Zuiko 9-18 @9mm (=18mm KB) 9 HF RAW freihand, ISO 200, 1/25, f6,3
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Im rechten Teil fallen mir die Stichfehler im obersten Bildbereich doch zu stark ins Auge.
Kommentar schreiben