Ein anderer Blick auf den westlichen Teil der alten Inka-Stadt.
Der besondere Reiz an dieser Perspektive besteht möglicherweise darin, dass man hier einen exzellenten Tiefblick auf das Urubamba-Tal geniessen kann. Wir befinden uns hier wohl auf dem höchsten Teil des öffentlich zugänglichen Besucherareals, und es geht hier schon in recht direkter Linie hinab ins Tal.
Bei der Hütte rechts im Bild, der Casa del Guardián (Wächterhütte), war der Standort meines Panoramas #24651.
Koordinaten: Länge (Longitude) -72.545431°, Breite (Latitude) -13.166041°
Location in Google-Maps: https://goo.gl/maps/RRRPNH2j8BF2
--------------------------------------------------------------------------
7 QF (Landscape) freihand @16 mm (24 mm KB), f11, 1/80s, ISO 100, Hugin + Paint.NET. Blickwinkel lt. Hugin ca. 200° horizontal.
Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Jens Vischer, Augustin Werner, Martin Zech
|
 |
Comments
Je länger ich das Panorama betrachtet habe, umso besser hat es mir gefallen, auch wenn ich persönlich vermutlich eine dunklere Ausarbeitung gewählt hätte, aber das ist ja das Bereichernde hier, unser eigener Bearbeitungsstil ... der Tiefblick hier und die vielfältigen Impressionen Deiner Reise sind wirklich beeindruckend, gerne mehr !!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende für Dich,
Hans-Jörg
Da es diese Ansicht seit gestern doppelt und dazu in sehr viel besserer Qualität gibt, ist dieses Bild ohnehin jetzt obsolet. Insofern werde ich daran sowieso nichts mehr ändern. Es kann vielmehr sein, dass ich es wieder entferne, insbesondere falls ich das Kontingent anderweitig benötige. Wenn nicht, dann nicht.
Aber vielen Dank für deinen Zuspruch. 12 Herzchen (bis jetzt) sollte man auch respektieren. Das Bild bleibt also. In 2 Tagen ist mein Kontingent ja wieder frei, und ich bin noch gar nicht fertig mit dem nächsten Panorama.
Leave a comment