Franzosenkopf 481 m |
Geiselbach |
Omersbach |
Niedersteinbach |
Hengstberg 515 m |
Dörnsteinbach |
Großkahl |
Reuschberg 415 m |
Vormwald |
Sommerkahl |
Steigkoppe 502 m |
Weikertshöhe 546 m |
Küppel 515 m |
Hirschberg 535 m |
Klosterkuppel 552 m |
Kleinhemsbach |
Rottenberg |
Bischlingsberg 375 m |
Gräfenberg 364 m |
Hoher Knuck |
Geiersberg 586 m |
Daxberg |
Hohe Warte 572 m |
Querberg 567 m |
Pfaffenberg 432 m |
Geißhöhe 521 m, 31 km |
Spitzenstein 484 m |
Geiersberg 512 m |
Fernmeldeturm Miltenberg 45 km |
Emichshöhe 505 m |
Elseberg 518 m, 56 km |
Spessartskopf 548 m, 55 km |
Morsberg 517 m |
Tromm 577 m, 57 km |
Wagenberg 536 m, 54 km |
Otzberg 368 m |
Neunkircher Höhe 605 m, 47 km |
Westergiebel 555 m |
Knodener Kopf 511 m, 51 km |
O D E N W A L D |
Felsberg 514 m |
Melibokus 517 m, 52 km |
Langenberg 422 m, 46 km |
Bongsche Kiesgrube |
Dommerberg 264 m |
Donnersberg 687 m, 99 km |
Seligenstadt |
Lemberg 422 m, 102 km |
Alteburg 620 m, 114 km |
Opel 649 m, 105 km |
HUNSRÜCK |
Salzkopf 628 m, 96 km |
Kalte Herberge 619 m, 79 km |
Main - Staustufe Krotzenburg |
Hohe Wurzel 618 m, 70 km |
Kraftwerk Staudinger |
Frankfurt Skyline |
Hohe Kanzel 592 m, 61 km |
Main |
Ginnheimer Spargel |
Eichkopf 563 m |
Steinkopf 570 m |
Altkönig 798 m |
Großer Feldberg 879 m, 49 km |
Alzenau |
T A U N U S |
Hanau |
Roßkopf 632 m |
Gickelsburg 471 m |
Graueberg 456 m |
Fernmeldeturm Steinkopf, 42 km |
Kälberau |
Hesselberg 518 m, 52 km |
Hausberg 486 m, 51 km |
Heidelbeerberg 385 m |
Dünsberg 498 m, 74 km |
Sackpfeife 673 m, 106 km |
Michelbach |
Ronneburg |
Gründau-Lieblos |
Hoherodskopf 764 m, 49 km |
Taufstein 773 m, 50 km |
VOGELSBERG |
Herchenhainer Höhe 733 m, 47 km |
Das vierte Wochenende hintereinander mit einer Fernsicht von mehr als 100 km bescherte mir reichlich neues Panorama-Material. Dennoch ärgere ich mich ein wenig, dass ich die Superfernsichten vom vorletzten Wochenende nur bedingt nutzen konnte. Ich wundere mich auch, dass bisher gar keine Fernsichtpanoramen dieser Wochenenden gezeigt wurden. Na gut, bei Jörg Braukmann könnten diese noch zum Ende des nächsten Winters gezeigt werden :)
Die beiden vor Jahren angefertigten Panos von Jörg Braukmann vom Hahnenkamm ließen mich schon befürchten, dass der Baumbewuchs inzwischen so einiges verdeckt. Ganz so "schlimm" hatte ich es allerdings nicht erwartet. Die bei seinen Panos in der Nähe des Feldbergs befindliche Fichte ragt inzwischen weit über den Taunuskamm hinaus. Glücklicherweise ließ sie sich gerade noch so ausblenden. Die Lichtverhältnisse waren kompliziert, aber der Donnersberg kam erst im späteren Gegenlicht so richtig zum Vorschein. 32 QF-Aufnahmen, 105 mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Werner
Leave a comment