Der Titel riecht verdächtig nach clickbaiting, aber der kupierte Hügel östlich von Gilching heißt tatsächlich so :-)
Nachdem ich radtechnisch hier wohl schon jeden Wald- und Forstweg, jeden Solitärbaum umrundet und sämtliche Tümpel in den Moosen entdeckt habe, ist es Zeit manches zu dokumentieren.
Schon die Römer wussten diese Landschaft zu schätzen. Unweit der Römerstraße gibt bzw. gab es hier zahlreiche Siedlungen, eine davon hier an dieser Lokation.
Sicher nur was für die Einheimischen, aber mir gefällt das immer besser.
Viel Infos zu dieser Gegend findet man auf dieser schönen Web-Seite.
http://www.zeitreise-gilching.de/cms/ortsgeschichte/
Auf die Webseite bin ich aufgrund zahlreicher Infotäfelchen gestoßen, welche in dieser Gegend verteilt zu finden sind.
Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
HJB2: das ist doch zum x-ten mal wieder so eine trefflicher Kommentar ;-)
Vom Ölberg im Heiligen Land wird aber bedrohlicher aussehen.
LG Jörg
Leave a comment