Das Bild zeigt den Blick auf den Stuttgarter Stadtteil Rotenberg mit der berühmten Grabkapelle auf dem Württemberg.
An deren Stelle stand über Jahrhunderte hinweg die Stammburg der Württemberger, ehe sie im Jahr 1819 vollständig abgetragen wurde. Stattdessen ließ der damalige König Wilhelm I. das große Mausoleum zu Ehren seiner früh verstorbenen Frau, der Zarentochter Katharina Pawlowna, errichten.
Heute werden die Kapelle und der zugehörige Ort besonders an den Wochenenden von vielen Ausflüglern und Besuchern bevölkert. Da können dann schon einmal die Parkplätze knapp werden. Dennoch garantiert die wunderschön exponierte und unverbaubare Lage teuren und exklusiven Wohnraum, die Aussicht reicht von der Schwäbischen Alb bis hinein in den Stuttgarter Talkessel.
8 QF Aufnahmen á 200mm, f9, 10s, ISO800, 19.19 Uhr, PTGui Pro, Irfanview
Winfried Borlinghaus, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Velten Feurich, Leonhard Huber, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Markus Ulmer
|
 |
Comments
VG, Danko.
LG Jörg
LG Markus
Leave a comment