Der Titel deutet bereits an, dass ich entgegen meiner üblichen Gewohnheit schon früh unterwegs war. Ich wollte den Ausblick vom Bubenbader Stein einfangen, bevor die Sonne ins Blickfeld rückt und für schwieriges Gegenlicht sorgt. Wie sich herausstellte gab es an diesem Morgen aber zunächst kaum Aussicht. Tiefe Wolken hingen in der Rhön. Sie begannen zwar, sich aufzulösen, ließen aber starken Dunst zurück. Der fällt bei starkem Weitwinkelformat am wenigsten auf, und so beschloss ich, mit meiner kleinsten Brennweite die Felsen auf dem Bubebader Stein mit ins Bild einzubeziehen. Dazu ist ein niedriger Sonnenstand am Morgen eher von Nachteil, da die Felsen lange im Schatten von Bäumen liegen. Der Bubenbader Stein ist ein Geheimtipp. Der Weg dorthin ist nicht ausgeschildert und ich war dort bisher immer allein. Damit ist er eine Alternative zur benachbarten Milseburg.
11 HF-Freinhandaufnahmen mit meiner G15 und 28 mm KB.
Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Walter Huber, Heinz Höra, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Konrad Sus, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment