Anschläge auf Berliner Schloß im Humboldt-Forum   82705
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schinkel-Denkmal
2 Alte Kommandantur / Bertelsmann AG
3 Zeughaus / Museum für Deutsche Geschichte
4 Kupfergraben
5 Schloßbrücke
6 Altes Museum
7 Lustgarten
8 Berliner Dom
9 Humboldt-Box
10 Anschlag
11 FS-Turm
12 HumboldtForum mit Schloß-Kuppel
13 Anschlag
14 eh. Marstall, jetzt Hochschule für Musik
15 Ribbeck-Haus
16 eh. Schloßfreiheit mit Nationaldenkmal
17 eh. DDR-Staatsratsgebäude, jetzt business school
18 Kupfergraben
19 Schleusenbrücke
20 HH auf Fischerinsel
21 Jungfernbrücke
22 eh. ZK der SED, jetzt Auswärtiges Amt
23 Schinckelsche Bauakademie-Fassade

Details

Aufnahmestandort: Berlin - Mitte, am Kupfergraben (34 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 27.8.2017
Auch noch von Korea aus - aber vom mit uns befreundeten Süden...

Ich war schon sehr schockiert, als ich diese Reklame sah - am Humboldt-Forum, das ein Inbegriff für deutsche Kultur werden soll.

3 Breitformataufnahmen mit Canon EOS M5 und Canon EF-S 10-22 USM @ 9,7mm, ohne Stativ. Gestitcht mit PTGuiPro, Mercator-Projektion. Etwas bearbeitet in Photoshop CS.

Kommentare

Pecunia non olet ;-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Pecunia_non_olet
10.09.2017 23:28 , Giuseppe Marzulli
...Hauptsache ohne Kreuz auf der Kuppel. Der Rest ist wurschd.

Schöne Wolken....

Beste Grüße,
J
11.09.2017 00:23 , Jörg Engelhardt
Heinz, deine Empörung ist ironisch gemeint, oder?
11.09.2017 12:13 , Arno Bruckardt
Als Dokument sicher besonders reizvoll, wenn das Gebäude einmal fertig ist. Ich gehe davon aus, dass die Fassade dann werbefrei sein wird, oder nicht?
11.09.2017 22:40 , Jörg Braukmann
Naja, in Berlin wird man sich in Zeiten klammer Kassen halt über jeden Beitrag freuen... Auf jeden Fall ein gelungenes Pano mit erstklassigem Schnitt. VG Martin
12.09.2017 19:36 , Martin Kraus
Kurz vor der Fertigstellung wird aus dem Stadtschloss dann die Samsung-Arena.
Perfekt gemacht und bis ins Detail beschriftet.

Ich hadere immer mit Wegweisern und Schildern, die nahe am Aufnahmestandort stehen und dann doch sehr augenfällig sind, wie hier das Verkehrszeichen am rechten Bildrand. Wegmachen, weil es wirklich stört, oder drinlassen, weil es gehört ja dazu. Eure Meinung?
13.09.2017 10:54 , Dieter Leimkötter
Jörg, das Kreuz werden Dir die hier auch tätigen Scheinheiligen nicht ersparen.

Arno, wie kommst Du auf Empörung? Du hast doch nicht etwa das Manifest von Stéphane Hessels gelesen.

Martin, klamme Kassen? Bund und Land Berlin haben hier richtig tief in die Taschen gegriffen - 120 Millionen Euro sind schon für den Abriß des DDR-Palastes der Republik angefallen und 590 Millionen Euro sind für den Wiederaufbau des Hohenzollern-Schloßes vorgesehen. Großkotzig hatten dann noch die einflußreichen Schloßbefürworter angekündigt, 80 Millionen Euro einzusammeln. Wie? Wohl so.

Dieter, kennst Du den Song "Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht und man siehet die im Lichte die im Dunkeln sieht man nicht ..."?
15.09.2017 18:31 , Heinz Höra
Der große Kran aber nicht mit Mercator-Projektion 
Ist eigentlich jemanden aufgefallen, daß der große Kran nicht die auch bei der Mercator-Projektion entstehende starke Krümmung hat. An anderer Stelle habe ich das ohne die hier erfolgte besondere Behandlung gezeigt: http://www.fotocommunity.de/photo/anschlaege-auf-das-schloss-heinz-hoera/40122528.
Ähnliches hatte ich schon mal beim Sanssouci-Panorama Nr. 18452 gemacht.
23.09.2017 22:54 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100