Die Kühlung im Hochsommer   61881
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 (Fehmarn 47km)
2 NSG Riedensee 2km
3 Kühlungsborn West 3km
4 Kühlungsborn Ost
5 Stolteraa 21km
6 Heiligendamm 10km
7 Rostock 28km
8 Forst Bad Doberan
9 Kühlung

Details

Aufnahmestandort: Mecklenburg-Vorpommern, Leuchtturm Buk bei Bastorf (79 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 13.7.2013
Die Kühlung ist der Höhenzug südlich des Badeortes Kühlungsborn. Nach ihr hat der Ort diesen Namen 1938, als mehrere Orte dort an der Küste zusammengefaßt wurden, erhalten.
Der auf der Kühlung stehende Leuchtturm Buk wurde schon 1878 erbaut und hat mit einer Feuerhöhe von 95m das höchste Leuchtfeuer von den deutschen Leuchttürmen.

6 Breitformat-Aufnahmen ohne Stativ mit Canon EOS 600D und Canon EF-S 18-135 STM @ 24mm gestitcht mit PTGui Pro.
5/21:-LuAi42Sk40Kh33Q88

Kommentare

Die Kühlung war mir aus 70 km Entfernung zuletzt 2016 vom Bungsberg aufgefallen. Ich freue mich über diese Naheindrücke. Ich wundere mich aber, dass du den Leuchtturm erwähnst. Er ist nicht im Bild und war offensichtlich auch nicht Aufnahmestandort, da die Aufnahmen bodenständig sind. Kann er überhaupt bestiegen werden? Zur Rapsblüte bekämen solche Motive mit dem blauen Meer im Hintergrund sicher mehr Zuspruch. Aber mir gefällt es so auch.
16.08.2017 22:34 , Jörg Braukmann
Grüsse, Walter
17.08.2017 10:03 , Walter Schmidt
@Jörg, von der nicht mal 20 m höheren Aussichtsplattform des Leuchtturms hat man freie Rundumsicht. Da es aber sehr diesig war, als ich dort war, habe ich nur dieses Panorama am Feld gemacht.
@Walter, Grüße zurück.
19.08.2017 18:38 , Heinz Höra
Da kann ich deine Wahl des Standortes gut verstehen. Wir waren 2016 auf dem Leuchtturm, aber auch bei uns war es dunstig. Man konnte zwar mit Mühe den Bungsberg erkennen, aber die von oben gemachten Bilder gefielen mir nicht wirklich.
20.08.2017 09:48 , Steffen Minack
Zwar Bastorf und nicht Argenteuil, aber intuitiv erinnerst Du mich mit diesem stilvollen Panorama an Claude Monets impressionistisches Werk "Das Mohnfeld bei Argenteuil ..." - fein gestaltet, Heinz !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
26.08.2017 12:35 , Hans-Jörg Bäuerle
Schön, Hans-Jörg, daß Dich die Mohnblumen in meinem Panorama zu diesem Vergleich angeregt haben. Das Bild von Monet hat mich auch schon vor Jahren inspiriert, wenn ich mal ein Mohnfeld fand, das aufzunehmen - zusammen mit einer schönen Frau. Auf einen Sonnenschirm haben wir dann leichten Herzens verzichtet.
27.08.2017 18:02 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100