Nachdem wir am Tag zuvor erst spät abends angekommen waren, musste ich die freie Zeit am nächsten Vormittag natürlich sofort für eine kleine Erkundung von San Pedro de Atacama und seiner näheren Umgebung nutzen. Dieses kleine Örtchen hat sich voll und ganz dem Tourismus verschrieben, viele Agenturen bieten Touren aller Art an, auf der Hauptstraße reihen sich Reisebüros, Restaurants und Geschäfte aneinander.
Zum Zeitpunkt der Aufnahmen wusste ich noch nicht, dass ich das spektakuläre Panorama des Ortes im Tagesverlauf und natürlich speziell am Abend vom Aussichtspunkt im Valle de la Luna noch in sämtlichen Farbvarianten vor die Linse bekommen würde, weshalb ich diese kleine Anhöhe am westlichen Ortsrand für eine erste Panorama Runde bei strahlender Sonne und glühender Hitze nutzte.
Vom Ort selber sieht man von hier eigentlich nicht viel, aber mir ging es eh mehr um die umliegenden Berge. Etwas weiter nördlich wäre ein noch ergiebigerer Aussichtspunkt gewesen, aber dafür reichte uns nicht die Zeit. Ein Grund mehr, irgendwann einmal wieder hierher zu kommen.
42 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 105mm, f9, 1/500s, ISO100
Pedrotti Alberto, Müller Björn, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Markus Ulmer
|
 |
Kommentare
Die Berge müssen riesig sein, wenn sie bei dieser recht kurzen Brennweite und der teilweise extremen Entfernung noch so groß sind.
Cheers,
Alberto.
Kommentar schreiben