Zwischen dem Thiessower Haken, der Südspitze Rügens, und der Usedom vorgelagerten Insel Ruden verläuft die Trennlinie zwischen der Pommerschen Bucht und dem Greifswalder Bodden, das sogenannte Untief. Dort bestand im Mittelalter mal eine Landverbindung zwischen dem Festland und Rügen ....
Das Halbinselchen, von dem ich aus fotografiert habe, war übrigens mal ein Stützpunkt der Sowjetarmee, nachdem diese heute vor 72 Jahren Nazi-Deutschland zur bedingungslosen Kapitulation gezwungen hatte. Erst mit dem Ende des Kalten Krieges, so glaubte man es jedenfalls noch vor 25 Jahren, wurde das Halbinselchen wieder frei zugänglich und ist heute zu einem Ferienparadies gediehen - derweil der Kalte Krieg sich anschickt, in einen heißen überzugehen.
15 Breitformataufnahmen mit Canon EOS M5 und Canon EF-M 18-150 STM @ 45mm, ohne Stativ. Gestitcht mit PTGuiPro.
Müller Björn, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Dem Titel würde allerdings noch ein "f" gut tun.
Was hat das mit der Wanderin auf sich?
Kommentar schreiben