Zum ersten Mal seit Monaten zeige ich wieder ein Mittelgebirgspanorama. Die Ruine Lindelbrunn ist ein hervorragender und stimmungsvoller Aussichtspunkt im Pfälzerwald. Vor über 10 Jahren übernachtete ich dort oben schon einmal mit einem guten Freund und habe sie in sehr guter Erinnerung. Im Rahmen der Sommertour mit Jörg Nitz war ich im letzten Jahr zum ersten Mal wieder dort. Vom höchst gelegenen Parkplatz benötigt man etwa 15 Minuten bis zur Ruine. Der hier gezeigte Standort gefiel mir für ein Panoramafoto am besten. Eine Alternative habe ich schon vor einem guten halben Jahr auf Commons in der vierfachen Bildhöhe veröffentlicht:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Panorama_Burg_Lindelbrunn.jpg
Die Auszeichnung zum „Qualitätsbild“ konnte ich dort schaffen. Zum "exzellenten Bild" reichte es aber nicht. Die Besprechnung meiner Bilder in einem anderern Forum ist auch mal interessant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kandidaten_f%C3%BCr_exzellente_Bilder/Archiv2016/4
oder:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Featured_picture_candidates/File:Panorama_Burg_Lindelbrunn.jpg
Fazit: Das Panorama von diesem Standort bekommen sie nicht.
24 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 40 mm KB.
Sebastian Becher, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Klaus Föhl, Felix Gadomski, Heinz Höra, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
In dem anderen Forum würde ich meine Zeit nicht verschwenden. Das grundsätzliche Verständnis für Panos ist dort bei einigen nicht vorhanden ("Schlauch"), das " Grünzeug" sollst Du wegschneiden!
Sehr interessant auch die Diskussionen um die Veröffentlichung von Wikipedia-Bildern / -Panoramen ... danke für die Links!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Deine Version finde ich farblich so gelungen, dass ich mein blasses Pano nun kräftiger gestaltet habe.
LG Jörg
Dieses hier natürlich keineswegs.
Jörg, beim W-P hättest Du wohl besser die Burg in die Mitte nehmen sollen. Danke für die Links. Solchen Diskussionen würde ich mich aber nicht aussetzen, auch deshalb, weil mir bewußt ist, daß die "langen Schläuche" nicht von jedermann gutgeheißen werden.
Leave a comment