Die Ostrauer Scheibe ist eine kleine Hochfläche, die 130 Höhenmeter oberhalb von Bad Schandau liegt. Auf ihr liegen der kleine Vorort Neu Schandau und das Dorf Ostrau. Nach Osten zu erhebt sich steil die Schrammsteinkette. Im Norden und Westen fällt die Scheibe dagegen ziemlich steil ins Kirnitzschtal und im Süden ins Elbtal ab. Auf der anderen Seite der Elbe, also linkselbisch, erheben sich mehrere der hier sogenannten "Steine", die Zschirnsteine, die Lasensteine, der Kohlbornstein, der Papststein, der Gohrischstein, der Kleinhennersdorfer Stein und eigentlich ganz zuerst noch der Zirkelstein...
Mich hatte der viele Schnee, der vor einer Woche gefallen war, wieder mal in die Sächsische Schweiz gelockt. Und es war eine wahre Freude, die Landschaft, die Felsen und die Bäume mit Schnee zu sehen und zu fotografieren.
24 RAW-Breitformataufnahmen (Canon EOS 600D, Canon EF-S 18-135 STM @ 50,29mm, ohne Stativ) gestitcht mit PTGui Pro.
Sebastian Becher, Müller Björn, Wolfgang Bremer, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Christian Hönig, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
Insofern machts du mir mit diesem Bild auch eine Freude, Heinz.
(Der Rechtschreibteufel hat dir bei "sächsisch" zwei mal das dritte "s" geklaut.)
Was meinen Wochenendausflug betrifft, der hat mich natürlich auch große Überwindung gekostet. Aber, da Sa, So und auch Mo Sonnenschein angesagt war und ich gleich ein mir besser zusagendes Quartier gefunden habe, bin ich dann kurzerhand losgefahren. Es war dann wie vorausgesagt auch sonnig, nur leider auch diesig. Wenn ich aber schon am Donnerstag dort gewesen wäre, dann hätte ich einen Super-Fernsichttag erwischt, denn da hat Velten vom Nollendorfpaß die Schneekoppe so klar fotografiert wie Steffen es am Fernsichtsonntag 4.12.2016 vom Kahleberg gezeigt hat.
VG
Gerhard
LG & behüt Dich Gott,
Christian
LG Seb
Es grüßt Wolfgang
Leave a comment