Unerwartet zeitig zeigte sich der Winter in diesem Jahr im oberen Erzgebirge in diesem Jahr. Nach einer Woche mit Nachtfrösten bis -13 Grad und einigem an Niederschlag konnte man im oberen Erzgebirge ab ca 900m einen wunderbaren Wintertag genießen.
Nachdem wir den Sonnenaufgang in Mednik noch wegen böhmischen Nebels verpasst hatten konnte man paar Meter höher im Erzgebirge herrliche Sonne und Licht genießen. Da wir von Meluzina und Klinovec keine gute Sicht hatten zeige ich diesen instruktiven Blick auf die Granden des Erzgebirges. Interessant auch hier der Blick auf Oberwiesenthal und die schon fast fertig präperierten Pisten des Klinovec inklusive Halfpipe.
Pano bestehend aus: 15 HF Aufnahmen mit Sony Alpha600 und Sony Zeiss Tessar 16-70 @30mm, ISO100, f10, 1/1000sek, Lightroom6, PTGui, zylindrische Projektion
Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Walter Huber, Christian Hönig, Heinz Höra, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Konrad Sus, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Ich habe diese auch erlebt, als ich am gleichen Tag vor Pano 20763 im Bereich der beiden Lugsteine unterwegs war. Nachmittags war der Fichtelberg immer in einer dunklen Wolke, der Keilberg aber frei.
lg Patrick
LG Jörg
PS: Nun staune ich aber: Sony alpha 600? Die gibt es doch gar nicht. Aber Sony ist schon interessant. Die 7 II sollte ich mir eigentlich endlich zulegen. Doch nun habe ich mir die 6000 angeschaut. Mal sehen.
Danke fürs betrachten.. Ich kann dir da den Hajsky kopec ans Herz legen - den möchte ich auch mal noch besuchen, aber vielleicht bist du ja eher..
LG Seb
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment