Ende Mai am Nachmittag des 30.5. gab es etwas überraschend ein kurzes „Zeitfenster“ in der Sächsischen Schweiz mit sehr guten Bedingungen. Dabei war die Sicht so, das vom Papststein, einem der schönsten Aussichtsberge in alle Richtungen, sogar der Meissner Dom mit 200mm im Westen weit elbabwärts zu sehen war. Als die Wetterstationen 14 Uhr 70km Sichten anzeigten, bin ich 5 Minuten später losgefahren und war 15.15 Uhr auf dem Papststein...(gut wenn man nicht mehr in der Großstadt wohnt...)
Für die Gefälligkeit der Betrachtung sind auch die Panoramen mit „mehr Landschaft unter den Bergen“ zufriedenstellend geworden worauf ich noch zurück komme. Heute die 100mm Variante mit Beschnitt zur Ausschnittsvergrößerung, um erst einmal allen zu sehenden Bergen die Referenz zu erweisen.
Genau vor 3 Jahren gab es hier die letzte drastische „Elbeflut“ als das ganze oberer Elbtal schwer getroffen wurde. In der aktuellen Lage mit kleinflächigen schwersten Unwettern hat es mit Schlammlawinen das malerische Kirnitzschtal nun schon dreimal getroffen und auch die internationale Eisenbahnstrecke Berlin-Prag-Budapest müßte wegen Unterspülungen, Schlammlawinen und Hang abrutschen schon zwei mal gesperrt werden.
Trotzdem kein Vergleich mit den dramatischen Ereignissen in anderen Bundesländern.
Aufnahmedaten:
Canon EOS 6 D
Canon EF 70-200mm f 4 L IS USM
1/320
f 7.1
ISO 100
100mm
25 HK Bilder
Freihand 30.05. 16 15.26 Uhr
RAW/TIF/DPP/IrfanView/FE 11
Panoramastudio 3 pro
Sebastian Becher, Müller Björn, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Leonhard Huber, Christian Hönig, Thomas Janeck, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Die gute Sicht beschränkte sich hauptsächlich auf den Bereich des Elbtales.
Ich war an diesem Tag nach der Arbeit zur Entspannung auf dem Kahleberg.
Die Sicht war brauchbar, aber nicht sehr gut und nach Ost nur mittelmäßig.
Bei den Lausitzern war dort Schluss.
Den Meißner Dom aus der sächs.Schweiz zu sehen ist mir bisher noch nicht gelungen. Durch den dunklen Hintergrund muss das Licht schon optimal passen.
Wirst du das noch zeigen ?
PS. schau mal bitte in deine Nachrichten...
LG Jörg
Die Schärfe wirkt auf den ersten Blick sehr angenehm, beim genaueren Blick auf einige Kanten dann schon leicht grenzwertig.
Das Motiv ist natürlich immer wieder schön. Besonders das strukturgebende, wenn auch nicht sichtbare Cunnersdorfer Tal tut dem Pano gut.
VG; Danko.
Leave a comment