Vom Tempelberg bei der kleinen Ortschaft Bobbin auf der Halbinsel Jasmund hat man gen Westen einen freien Blick über den Großen Jasmunder Bodden. In Richtung Kap Arkona schimmert durch das Gebüsch hindurch der Tromper Wiek.
Weiter Richtung Osten, dort wo hier das Rapsfeld blüht, steigt die Landschaft weiter an bis hin zum Piekberg (hier nicht sichtbar), mit 161 m die höchste Erhebung Rügens und Mecklenburg-Vorpommerns.
Die Höhe des Tempelberges ist im Internet (Wikipedia u.a.) mit 60m angegeben, auf meiner Wanderkarte steht 50 m. Ich habe mich für Letzteres entschieden.
Ich meine, dass man am Horizont bei 281° den Dornbusch von Hiddensee sehen und seinen Leuchtturm erahnen kann, bin mir aber nicht sicher ...
NB: Bei Bobbin gab es lt. Wikipedia "in slawischer Zeit" bis zum 12. Jahrhundert einen Tempel, was wohl den Namen des Berges erklärt.
-------------------------------------
28 QF (Landscape) freihand @50 mm (75 mm KB), f14, 1/100 - 1/200 s, ISO 100. Hugin 2015.0.0 + Gimp + Paint.NET. Blickwinkel horizontal lt. Hugin ca. 310°.
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Heinz Höra, Thomas Janeck, Wilfried Kristes, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Christoph Seger, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG Werner
Daß Du die so schön blühenden Schwarzdornbüsche mit im Bild hast, gefällt mir. Auch, daß noch die Tromper Wiek etwas zu sehen ist. Bis zur Kirchturmspitze hat es wohl nicht gereicht? Das Panorama in dieser Breite ist ja nicht unproblematisch, vor allem wegen der unten vorbeiziehenden Straße.
PS: Ja, ich habe sie weggeschnitten, aber sie ist tatsächlich auch komplett verdeckt. Es schimmert nur ganz vage, nicht wirklich erkennbar, etwas durch die Äste durch.
LG Jörg
Leave a comment