Wir befinden uns auf der Aufsichtsplattform "Top of the Rock" im 70. Stockwerk des Rockefeller Centers. Dass von hier oben wohl kein 360°-Panorama möglich sein würde, wusste ich schon vorher durch die Aufnahmen der anderen Panorama-Freunde, die hier bereits aktiv waren (siehe Bilder rechts "in der Umgebung / in the vicinity"). Diesbezüglich kann ich nichts Neues beitragen.
Mir kam heute allerdings die Idee, ob man nicht die üblichen Ansichten je nach Norden und Süden in einem geteilten Bild mal zusammenfassen könnte. Ein kleines Experiment - hier ist das Ergebnis. Nach meinem Empfinden gibt es durchaus einen schönen Eindruck von der gesamten Aussichtssituation wieder.
Der linke Teil stellt die Sicht in Richtung Süden dar, mit dem klassischen Blick auf das Empire State Building im Zentrum. Beim rechten Teil in Richtung Norden steht der Blick auf den Central Park im Mittelpunkt.
Der Himmelsanteil wird wesentlich durch den neuen spargeligen Wohnturm an der Park Avenue bestimmt. Dieses Ding macht unsereinem das Hobby wirklich nicht leichter.
-----------------------------------------------------------------------------
Links/Left: 8 QF (Landscape) freihand @16 mm (24 mm KB), f11-f14, 1/80-1/125s, ISO 100.
Rechts/Right: 6 QF (Landscape) freihand @16 mm (24 mm KB), f14, 1/100-1/125s, ISO 100.
PtGui Pro + Gimp + Paint.NET.
Pedrotti Alberto, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Leonhard Huber, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Christoph Seger, Jochen Tour, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG, Alberto.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
@Jan
Unfortunately I missed the Dakota by 2 blocks, but now it's the right one - for sure.
@Alle
Danke für die freundliche Beachtung soweit. Es freut mich, dass dieses Konstrukt auch bei euch ankommt.
LG Arno
Leave a comment