Nachdem die Mondsichel rechts hinter den Bergen untergegangen war (siehe Panorama Nr. 3206), begannen die Lichter von Locarno und die der anderen Orten am Lago Maggiore zu leuchten. Die tiefschwarz werdenden Berge zeichneten sich nur noch dort schwach gegen das Firmament ab, wo der Lichtschein von der nächsten Lichterstadt herkam.
Panorama aus 5 RAW-Breitformataufnahmen mit Canon EOS 350D, Objektiv Canon EF 17-40L @ 27mm auf Manfrotto-Stativ (jeweils 6 Sek., Bl. 11?, ISO400), mit DPP entwickelt, mit PTGui gestitcht und mit PS CS bearbeitet.
Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Jens Vischer
|
 |
Comments
Erstaunlich was du noch an Beschriftung herausgeholt hast, ich hatte den größten Teil inzwischen schon wieder vergessen.
Bis auf den leicht verrauschten Himmel gefällt mir dein Pano sehr gut und hat schöne Erinnerungen wach gerufen.
In gewissem Sinne hatte ich dieses Panorama auch als Vergleich zu Deinem Panorama "Lichter der Stadt" hier gezeigt. Schade, daß Dir das nicht aufgefallen ist und Du nur etwas zum Rauschen des Himmels gesagt hast. Aber das ist nun gerade etwas, was ich nicht nachvollziehen kann - an diesem hier zu sehenden kleinen Stück sehr dunklen Himmels.
LG Seb
Gruss, Danko.
Leave a comment