Die letzten beiden Nächte unserer Spanienreise verbrachten wir in Bilbao, der Hauptstadt des Baskenlands. Da von dieser Stadt hier noch gar nichts zu sehen ist, will ich ein paar Ansichten zeigen, auch wenn wir kein besonderes Licht hatten - ganz normale Stadtansichten eben. Sonntagmittags war hier viel los, die Einheimischen in den diversen Bars und Restaurants (wir gönnten uns auch eine Portion Rabas und ein Glas Weisswein), die Touristen bei Museum und Flussufer. Gegen Nachmittag wurde es dann ruhiger.
Nach dem Niedergang der hier ansässigen Industrie ab den 70er Jahren hat die Stadt Bilbao ab den 90ern ein großes Stadtentwicklungsprogramm gestartet. Das Flußufer ist fußgängerfreundlich, jede einzelne Brücke ist architektonisch spannend, moderne Kunst ziert die Parks und Promenaden. Ein Höhepunkt ist das bis 1997 nach Plänen von Frank O. Gehry errichtete Guggenheim Museum. Die gekrümmten Titanplatten an den Außenwänden verändern ihr Erscheinungsbild mit dem Aussenlicht (wie oben gesagt - so ganz spektakulär war's bei uns nicht...)
Mehr auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bilbao
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @18mm (=36mm KB)
13 HF RAW, ISO 200, 1/250, f8
Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.3, IrfanView
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Müller Björn, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Konrad Sus
|
 |
Comments
Schöne Impression! ...und die Pyrenäen sind gar nicht so weit :)
LG Jörg
Leave a comment