Nach der Überfahrt von Bremerhaven war dies mein erstes Panorama auf der Hochseeinsel mit Blick auf die vorgelagerte Insel Düne und die Hafenanlagen im Nachmittagslicht - aufgenommen von einer kleinen Plattform beim Start des Klippenrandweges.
Bei einem Tagesbesuch landen die vom Festland kommenden Schiffe alle gegen 12:30 Uhr auf der Hochseeinsel an und bis zur Rückfahrt bleiben lediglich knappe 3 Stunden um die Eindrücke auf Helgoland aufzunehmen. Viel zu kurz wie ich sogleich feststellte und so sah mich die Insel dann knapp 3 Wochen später für volle 5 Tage wieder! Bei meinem längeren Aufenthalt gab es dann kein Panorama mehr im Nachmittagslicht ... zu viele Touristen waren mir um diese Zeit auf der Insel ;-)!!!
Auch wenn Sommerpanoramen wohl in den Wintermonaten - wie einzelnen Kommentaren zu entnehmen war - nicht unbedingt auf große Begeisterung stoßen, so möchte ich bis zur Wetterbesserung und hoffentlich noch einigen schönen Wintertagen die Zeit nutzen, um mein kleines Archiv zu leeren.
Zur Insel selbst habe ich bei den Impressionen I-XII schon soviel geschrieben, dass ich hier auf weitere Einzelheiten verzichte. Das Panorama endet rechts wegen eines unschönen Laternenmastes ...
Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 10 QF-Bilder, freihand
Uhrzeit 13:23 Uhr
Blende: f/11
Belichtung: 1/250 - 1/500
ISO: 100
Brennweite: 24mm (KB 36mm)
LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Velten Feurich, Johannes Ha, Leonhard Huber, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Alles richtig belichtet(inklusive Wolken) und schön scharf.
LG Jörg
Leave a comment