Nur einen flüchtigen Eindruck der beeindruckenden, 320 m langen Klosteranlage kann man fotografisch wiedergeben, vom Innenleben ganz zu schweigen.
Besiedelt war der Klosterfelsen vermutlich schon in der Römerzeit. Ende des 11. Jh wurde das erste Kloster fertiggestellt, die Benediktiner zogen ein. Nach wechselvoller Geschichte, (Brandkatastrophen, Kriegseinflüsse, wirtschaftliche Pleiten, interne Streitigkeiten, ...) wurde es in der jetzigen Form vor 270 Jahren (nach 44 Jahren Bauzeit) fertiggestellt.
Samsung NX 200
19 x HF, RAW
f = 20 mm (KB = 31 mm)
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Thomas Janeck, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Gottlieb Schalberger, Christoph Seger, Jens Vischer
|
 |
Comments
Does anyone know the literary character of Adson von Melk?
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Name_der_Rose
Leave a comment