Der höchste Pass der Tour   102962
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Cerro Deslinde
2 Cerro Negro
3 Richtung Laguna Colorada
4 Cerro Cañapa, 5.882m, 113,2km
5 Cerro Caquella
6 Cerro Cachi Laguna, 83km
7 Cerro Arenal
8 Cerro Pastos Grandes, 75,6km
9 Cerro Pabellón, 5.477m
10 Cerro Quebrada Honda
11 Cerro Juvina
12 Cerro Sanabria
13 Cerro Bravo
14 Cerro Loromayu

Details

Aufnahmestandort: Paso Sol de Mañana (Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Abaroa) (4925 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Bolivia      Datum: 24.08.2014
Ich muss zugeben, als unser Guide am Vorabend der Jeep Tour durch das bolivianische Hochland einen knapp 5.000 Meter hohen Pass ankündigte, hatte ich mir das irgendwie anders vorgestellt.

Aber auch wenn man es dem Bild nicht auf den ersten Blick ansieht, wir befinden uns hier wirklich auf der höchsten Stelle der ganzen Südamerika Tour. Aufgrund des eiskalten Windes währte der Aufenthalt hier oben auch nicht besonders lange, aber für zwei Panos hat es gerade so gereicht.

Den genauen Namen der Passhöhe konnte ich im Nachgang leider nicht mehr herausfinden, auch die kleinen Spuren menschlicher Technik sagen mir nichts mehr. Ich vermute aber, die haben etwas mit den vulkanischen und seismischen Aktivitäten in der Gegend zu tun.

48 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III und dem EF 24-105 á 105mm, f8, 1/500s, ISO100


Nachtrag: Passhöhe wurde identifiziert :-)

Kommentare

Here it appears as "Paso Sol de Mañana":
pikesonbikes.com/passes/
I am not able, however, to rate the reliability of this source from a topographical point of view.
Cheers,
Alberto.
04.10.2015 22:45 , Pedrotti Alberto
Da ist die Luft bestimmt schon etwas dünn
05.10.2015 08:13 , Thomas Janeck
Alberto, you are right. I first thought, Sol de Mañana refers to the neary geyser field, but it must also be the name of the pass.

http://andesbybike.com/bolivia/passes/paso-sol-de-manana/
05.10.2015 09:00 , Jens Vischer
On the topic "highest passes", the following page seems to provide a remarkable percentage of correct information: www.passzwang.de/highroadsinhalt.php
Not everything is sound, of course, for example look at my N.18327 to discover how, about the S side of Taglang La, it reports the exact opposite, since that ascent is asphalted from 5000 m up, and gravel before.
However, in the overall it seems to provide an interesting introduction.
Cheers,
Alberto.
05.10.2015 15:13 , Pedrotti Alberto
Mein Lieber, mein Lieber! 
Ausserirdisch!
Gruss Walter
05.10.2015 17:31 , Walter Schmidt
Eine immer wieder aufs Neue faszinierende "never ending story" ... toll!!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
05.10.2015 18:27 , Hans-Jörg Bäuerle
Da hättest ja schnell noch en route einen 5000-er machen können, technisch scheinen die Muggel ja keine große Herausforderung zu sein. Aber ich kenne das... der Bus hält leider nur 5 Minuten. Das wäre dann arg sportlich...

Grüße,
J
06.10.2015 16:43 , Jörg Engelhardt
Wieder mal wunderbar desolat. Bin immer wieder erstaunt, wie 100%ig trocken es da ist. Mit Ausnahme der Libyschen Wüste in Ägypten hab ich so was nie erlebt - ein kleines bisschen Vegetation findet sich in den meisten Wüsten. VG MArtin
06.10.2015 20:26 , Martin Kraus
Ich weiß nicht, ob das Wetter dort oftmals so klar ist oder ob Du besonderes Glück hattest, jedenfalls gefallen mir diese dunstlosen Landschaften in den sich immer wiederholenden Farbtönen blau und beige stets auf's Neue.
LG Jörg
07.10.2015 19:40 , Jörg Nitz
Hallo Jens. Sorry for not commenting on each and every pano that deserves it. All overwhelmingly fantastic. LG Jan.
17.10.2015 16:22 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100