fährt der Mopedfahrer hier in den engen Serpentinen hoch auf den Berg zur Yelagiri Hill Station (1410m). Rechts zeigt das Pano einen Blick in Ebene bei Vaniyambadi (360m).
Steil und auf teils nur auf mittelprächtiger Piste fährt man den Berg hoch und kämpft mit den vielen Serpentinen und Gegenverkehr hoch zu einem Plateau von wo man durchaus auch schöne Fernsichten haben kann - wenn es mal nicht dunstig ist. Mit dem Februar befindet man sich mitten in der heißen Trockenzeit - kaum bis gar keine Niederschläge bis in den April hinein. Kühler wird es dann erst wieder im Juli zur Regenzeit.
Hier fahren auch viele Busse hoch und in manchen Kurven geht es dann wirklich eng her ...
https://en.wikipedia.org/wiki/Yelagiri
Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Christian Hönig, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Comments
Mit der Helmpflicht wird es in Indien wohl auch noch nicht so eng gesehen ;-)!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Dein Standort sieht wirklich nicht ganz ungefährlich aus.
LG Jörg
Kühne Motivwahl.
Dein Kriterium war sicher die Bildreihenfolge (Motorradfahrer ist sicher derselbe!)
Macht mir Hoffnung dass ich mich auch mal wieder traue ;- ))
Gruss Walter
Während des Panoramisierens fuhren 4 Mopedfahrer vorbei. Auf dem Bild sind aber nur 2 verschiedene. Die Helme hängen dort oft eher locker am Lenker.
VG HJ
LG & behüt Dich Gott,
Christian
Leave a comment