In Lee der Rhön   62552
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Giebelrain 588 m
2 Vogelsberg 773 m, 45 km
3 Maulkuppe
4 Stellberg 727 m
5 Weiherberg 786 m
6 Milseburg 838 m, 6 km
7 Hohlstein 685 m
8 Rößberg 639 m
9 Großer Grubenhauck 643 m
10 Boxberg 685 m
11 Eckweisbacher Kuppe 642 m
12 Habelberg 718 m
13 Auersberg 757 m
14 Buchschirmberg 745 m
15 Großer Inselsberg 916 m, 54 km
16 Schmalkalder Loibe 886 m
17 Großer Beerberg 983, 60 km

Details

Location: Wasserkuppe (Rhön) Hessen (950 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 11. Februar 2015
Den Blick nach Süden mit dem von Südosten über die Hohe Rhön fließenden Nebel zeigte ich in meinem letzten Panorama (Nr. 17833). Nun folgt der Blick nach Norden. In Lee der Rhön gab es unterhalb von 900 m Seehöhe nur starken Dunst, aber keinen Hochnebel. Darüber war die Luft hüben wie drüben trocken und klar.

17 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 bei 70 mm KB.

Comments

Sehr schönes Licht
2015/06/29 18:38 , Thomas Janeck
Super!
LG Wilfried
2015/06/29 21:10 , Wilfried Kristes
Herausragendes Licht, vielleicht ein bisschen sehr orange. Hast Du die Farbgebung/Sättigung geändert? Das kräftige Orange war bei einem Belchen-Pano bereits zu beobachten.
LG Jörg
2015/06/30 05:07 , Jörg Nitz
Spannender Bildaufbau mit radikalem Motivwechsel durch den weitläufigen Vordergrund mit Schnee zum Finale ... mich würde noch interessieren, ob das fast unnatürlich wirkende Blau Blankeis ist, oder was es links mit der Verfärbung auf sich hat!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg

NB: ... und die "Lange Anna" wird hoffentlich noch kommen, sie zeigt sich gerade von ihrer zickigen Seite ... hoffe ich bekomme sie noch gebändigt ;-)!!
2015/07/02 20:06 , Hans-Jörg Bäuerle
Danke fürs Feedback!
Jörg, an den Farben habe ich nichts geändert. Beim Belchen (Nr. 17572) hatte ich damals partiel etwas Sättigung rausgenommen. Licht und Farben entsprechen meine Erinnerung, wenn das Licht, bevor es vor Sonnenuntergang ins Rote übergeht, einen Hauch von Gold hat. Dabei kann die Arbeit mit den Bildern natürlich auch die Erinnerung beeinflussen.
Hans-Jörg, ja, das Blankeis. Der Schnee war oberflächlich getaut und wieder gefroren. Entweder war es spiegelglatt oder man brach ein in den weichen Schnee unter dem Blankeis. Selten erlebte ich im Mittelgebirge ein derart mühseliges Fortkommen.
2015/07/04 00:17 , Jörg Braukmann
immer wieder wunderschön :)

LG Markus
2015/07/04 16:50 , Markus Ulmer

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100