Schottland 2015 - jetzt von vorn. Die Anreise war wieder effizient: Am Mittwoch vor dem Feiertag ganz normal abends aus der Arbeit heim, LH 974 FRA-ABZ, um 22:50 den Mietwagen übernommen und in später Dämmerung los, unterwegs ein paar Stunden die Sitze zurückgelegt und die Schlafsäcke ausgerollt. Um 06:45 am Fronleichnamstag waren wir in Incheril am Wanderparkplatz, um 07:00 war Abmarsch.
Die Schotten, die kurz nach uns ihr Auto parkten, meinten, es sei der beste Tag seit vielen Wochen - hier oben hatte es einen überaus nassen und kalten Mai mit mehrfachem Neuschnee auf den höheren Bergen. Tatsächlich gab es sogar ein paar Flecken Sonne. Dann schloss sich die Wolkendecke wieder; bei uns blieb es aber mit einer kleinen Ausnahme bis 16:00 trocken und die Gipfel blieben frei.
Der Weg geht zunächst eben am Kinlochewe River entlang, mit ersten Blicken auf die majestätischen Berge Torridons gegenüber, aber auch reiche Vegetation am Ufer. Beidseits des Loch Maree ist noch viel natürlicher Mischwald. Und wie an vielen Orten in Schottland leuchtet großflächig der Ginster.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @14mm (=28mm KB)
18 HF RAW freihand, ISO 200, 1/80, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.0.1, Photoshop CC, IrfanView
360 Grad Blickwinkel
Beschriftung und Ausrichtung nach udeuschle.de
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment