Fore Street |
Parish Church of St. Peter |
Schutzmauer Hafen |
Fischmarkt |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das malerisch gelegene Fischerstädtchen Port Isaac an der Nordküste von Cornwall habe ich bereits vor längerer Zeit als Teleaufnahme gezeigt. Ein Blick ins Archiv meines ersten Jahres, in dem ich mich an der Panoramafotografie versuchte, gab noch Bildmaterial für dieses Panorama frei.
Von dem auf den Küstenfelsen stehenden Städtchen mit seinen vielen architektonisch netten Cottages winden sich enge Gassen hinunter an den Hafen. Zwar spielt auch hier der Tourismus eine immer größere Rolle - Fischfang und -Verarbeitung, insbesondere Krabben und Hummer, haben aber nach wie vor ihre Bedeutung. Den Hinweis von Wilfried Malz am 19.09.2013 zur "Grauen Stadt" von Theodor Storm (1885), möchte ich auch hier gerne aufnehmen: Am grauen Strand, am grauen Meer und seitab liegt die Stadt; der Nebel drückt die Dächer schwer, und durch die Stille braust das Meer eintönig um die Stadt. Es rauscht kein Wald, es schlägt im Mai kein Vogel ohn Unterlaß; die Wandergans mit hartem Schrei nur fliegt in Herbstesnacht vorbei am Strande weht das Gras. Doch hängt mein ganzes Herz an dir, du graue Stadt am Meer; der Jugend Zauber für und für ruht lächelnd doch auf dir, auf dir, du graue Stadt am Meer. Canon PowerShot SX20 IS 6 HF-Bilder, freihand 58mm (KB) 1/160 und f/4,5 LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Beste Grüße,
J
Ich war zunächst irritiert wegen der Dimension der Schutzmauer in der Zufahrt zum Hafen. Aber wenn man sich die Küstenlinie ansieht und den Tidenhub dort berücksichtigt, wird einem schnell klar warum die Mauer derartige Ausmaße hat.
Herzliche Grüße, Matthias.
LG & behüt Dich Gott,
Christian
Herzlichst
G
Gruss, Danko.
Leave a comment