Velka Mokruvka / Moorberg 1370m |
Lusen 1373m 167km |
Jezernice 1266m |
Polednik / Mittagsberg 1315m Pano 11884 |
Großer Rachel 1453m 161km Pano 11722 |
Zdanidla 1309m |
Sendemast Krasov 45km |
Plesna 1337m 146km |
Polom 1295m |
Musteck 1234m 134km |
Prenet 1070m (abgeflacht) |
Spicak / Eisensteiner Spitzberg 1202m |
Jezerni hora / Seewand 1343m Pano 11771 |
Svaroh / Zwercheck 1333m Pano 15046 |
Großer Arber 1456m 143km Pano 14467 |
Großer Osser / Velky Ostry 1293m |
Kleiner Osser 1266m |
Kleiner Arber 1384m |
Trebounsky vrch 824m 43km |
Enzian 1287m Pano 16606 |
Heugstatt 1261m |
Ödriegel 1156m |
Mühlriegel 1080m |
Großer Riedelstein 1132 (Kaitersberg) Pano 14717 |
Schwarzriegel 1079m Pano 16517 |
Hoher Bogen |
Burgstall 976m |
Knogel 1056m |
Predigtstuhl 1024m |
Pröller 1048m Pano 12144 |
Käsplatte 978m |
Hvozdy 957m |
Cerchov / Schwarzkopf 1042m 113km |
Haltrava 882m |
Skarmanka / Schauerberg 886m |
Lysa 869m |
Die Aufnahmen für dieses Panorama sind genau 1 Jahr alt. Wie so oft im letzten Winter gab es starke Refraktionen, das Erscheinungsbild der Berge änderte sich ständig. Am deutlichsten ist das hier am Großen Arber zu erkennen. Mit Nr. 14688 kann man das schön vergleichen. Auch weiter links in der Dunstschicht sind große Spiegelungen.
Ich habe hier noch reichlich Himmel abgeschnitten, die Brennweite liegt dadurch etwa bei 650mm KB 11 QF, F6.8, 1/320, ISO 160, Brennweite 500mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Etwas überrascht bin ich, dass der Lusen so klein hinter dem Moorberg herausschaut. Sollten die zwei Kilometer so viel in Bezug auf die Erdkrümmung ausmachen? Ich habe mein Gegenpanorama 6690 vom Lusen zu Rate gezogen. Hier erscheinen Kiesleiten und Keilberg auf fast gleicher Höhe, so dass denkbar wäre, dass der Moorberg vom Keilberg aus vielleicht nicht über den Wald an der Kiesleiten hinauskommt. LG Wilfried
Ich habe bei udeuschle jetzt noch eine Ausschnittsvergrößerung gemacht. Der Lusen ist dort auch deutlich niedriger als der Moorberg und Kiesleiten davor leicht niedriger als Lusen. LG Fried
Leave a comment