Nebelmeer über dem Rheintal   105750
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Totenkopf 557m - Kaiserstuhl
2 Siedigkopf 878m
3 Kalikutt
4 Mooskopf 872m - Pano #14053
5 Lierbachtal
6 Kräheneck 596m
7 Renchtal
8 Ungersberg 901m - 66km
9 Climont 965m - 79km
10 Champ du Feu 1.099m - 71km

Details

Aufnahmestandort: Aussichtsplattform am Schliffkopf (1002 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 23.11.2014
Es gibt Tage an denen wir mit unerfüllten Wünschen leben müssen ;-) ... so erging es mir an diesem Sonntagabend, als ich mein neu erworbenes - gebrauchtes - 300mm-Objektiv, erstmals testen wollte! Die Linse aus den 80er-Jahren, die mich auf einer Tour im Oktober in der Nagelfluhkette mit zwei wohl bekannten Panoramisten dieser Plattform begeistert hat, blieb an diesem Abend brav im Rucksack.

So arrangierte ich mich mangels Fernsicht auf Alpen und Vogesen mit dem dennoch beeindruckenden Naturschauspiel, das im Herbst hier häufig zu beobachten ist. Das gesamte Rheintal war von einer Nebeldecke überzogen, einzelne Schwarzwaldrücken tauchten wie Inseln auf ... die Sonne verschwand dann leider sehr schnell hinter einer dichten Wolkenbank über den Vogesen, sodass meine Hoffnung auf ein rot schimmerndes Nebelmeer sich auch zerschlagen hat ... dennoch ein wunderbarer Augenblick zum Tagesausklang!

Vielleicht bietet sich in den nächsten Tagen eine neue Gelegenheit ... weit ist's ja glücklicherweise nicht, die Höhenlagen des Schwarzwalds zu erreichen ;-)!


Nikon D300s, AF-S VR Micro-Nikkor 105mm/2,8G, 7 QF-Aufnahmen
Blende: f/9
Belichtung: 1/100 - 1/320
ISO: 100
Brennweite: 105mm (KB 157mm)
LR 4.4, PanoramaStudio2 Pro, IrfanView

Kommentare

Oha, so weit war ich an dem Tag gar nicht entfernt. Entgegen meiner Annahme waren aber nicht nur die Alpen schlecht erkennbar, auch die Vogesen lagen im Dunst. Das tut aber der genialen Stimmung keinen Abbruch. Ein hervorragend eingefangenes Motiv mit herrlicher Sonnenuntergangsstimmung!
LG Jörg
25.11.2014 21:48 , Jörg Nitz
Stark! Schön hier eigentlich, dass über dem Nebel immer noch en leichter Dunst hängt.

lG,
J
25.11.2014 21:59 , Jörg Engelhardt
Very nice.
25.11.2014 22:02 , Giuseppe Marzulli
Wohl dem, der über dieser Suppe sein kann!
25.11.2014 22:18 , Jens Vischer
Tolles Stimmungsbild Hans-Jörg - und ich weiß auch wie schwierig es ist im Telebereich ins Gegenlicht zu fotografieren. Sehr gut gemeistert. VG HJ
25.11.2014 22:23 , Hans-Jürgen Bayer
Dieser Anblick sollte Dir eigentlich genug Entschädigung für Deinen unerfüllten Wunsch sein;-). Die Stimmung ist wirklich traumhaft. Mir fehlen gerade satte 950 Höhenmeter zu einem solchen Erlebnis!
Herzliche Grüße, Matthias.
25.11.2014 23:05 , Matthias Stoffels
Ist doch gut, daß sich Stimmungen nicht beliebig planen und bestellen lassen. VG Martin
26.11.2014 07:03 , Martin Kraus
Herrlich!

LG & sei behütet,

Christian
26.11.2014 11:51 , Christian Hönig
Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, über so einem Wolkenmeer zu stehen. Ich wünsche Dir viel Freude mit dem neuen Objektiv. LG Fried
26.11.2014 17:36 , Friedemann Dittrich
Wohl dem, der so aus dem Vollen schöpfen kann. Und das auch noch bei der nächsten Gelegenheit. Mich beeindruckt vor allem der Tiefblick ins Lierbachtal und weiter auf die unbeschrifteten Hügelketten.
Hans-Jörg, mir ist das aber etwas zu dunkel gehalten. Ich denke, daß man bei entspr. Bearbeitung mehr Zeichnung in die Waldgebiete bekommen kann. Und auch das Nebelmeer kann man etwas zum leuchten bringen.
30.11.2014 19:01 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100