Es gibt Tage an denen wir mit unerfüllten Wünschen leben müssen ;-) ... so erging es mir an diesem Sonntagabend, als ich mein neu erworbenes - gebrauchtes - 300mm-Objektiv, erstmals testen wollte! Die Linse aus den 80er-Jahren, die mich auf einer Tour im Oktober in der Nagelfluhkette mit zwei wohl bekannten Panoramisten dieser Plattform begeistert hat, blieb an diesem Abend brav im Rucksack.
So arrangierte ich mich mangels Fernsicht auf Alpen und Vogesen mit dem dennoch beeindruckenden Naturschauspiel, das im Herbst hier häufig zu beobachten ist. Das gesamte Rheintal war von einer Nebeldecke überzogen, einzelne Schwarzwaldrücken tauchten wie Inseln auf ... die Sonne verschwand dann leider sehr schnell hinter einer dichten Wolkenbank über den Vogesen, sodass meine Hoffnung auf ein rot schimmerndes Nebelmeer sich auch zerschlagen hat ... dennoch ein wunderbarer Augenblick zum Tagesausklang!
Vielleicht bietet sich in den nächsten Tagen eine neue Gelegenheit ... weit ist's ja glücklicherweise nicht, die Höhenlagen des Schwarzwalds zu erreichen ;-)!
Nikon D300s, AF-S VR Micro-Nikkor 105mm/2,8G, 7 QF-Aufnahmen
Blende: f/9
Belichtung: 1/100 - 1/320
ISO: 100
Brennweite: 105mm (KB 157mm)
LR 4.4, PanoramaStudio2 Pro, IrfanView
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Johannes Ha, Leonhard Huber, Christian Hönig, Thomas Janeck, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Adri Schmidt, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
LG Jörg
lG,
J
Herzliche Grüße, Matthias.
LG & sei behütet,
Christian
Hans-Jörg, mir ist das aber etwas zu dunkel gehalten. Ich denke, daß man bei entspr. Bearbeitung mehr Zeichnung in die Waldgebiete bekommen kann. Und auch das Nebelmeer kann man etwas zum leuchten bringen.
Kommentar schreiben