Grenzüberschreitung CH-FL ...Remake!!   103472
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Calanda
2 Causchla
3 Alvier
4 Hurst
5 Fullfirst
6 Altmann
7 Kreuzberge
8 Hoher Kasten
9 Rhein
10 Nebel Bodensee
11 Vaduz Liechtenstein
12 Schloss Vaduz
13 Drei Schwestern

Details

Aufnahmestandort: Rheinbrücke Sevelen-Vaduz (465 m)      Fotografiert von: Walter Schmidt
Gebiet: Switzerland      Datum: 3.2.2014
Spontaner Halt in Richtung Graubünden.
Der Bodensee stak im Nebel, ich fuhr ins Sonnenland.
Ein Mix aus "Alpin-Urbanität"!
Freihand mit der kleinen Sony.
Fehler, sind noch zählbar (rechtes Brückengeländer)
Wenn ich mehr schärfe, gibt es weisse Ränder.
Emotionsbelastetes Pano, welches ich vermutlich wieder herausnehme oder austausche. Besitze noch andere Serien.

Kommentare

Ist nicht so schlecht Walter, gefällt mir sehr gut. Außerdem wenig Schnee noch im Sonnenland.

Liebe Grüsse
Gerhard.
05.02.2014 00:00 , Gerhard Eidenberger
Das hier ist wahrlich kein leichtes Motiv, Walter, dein "Alpin-Urban" hast Du hier sehr gut präsentiert. Würde mich freuen wenn Du nochmals über den Horizont siehst, denn es kippt schon sehr zu den Seiten. Gruss, Felix
05.02.2014 00:14 , Felix Gadomski
: - )) 
Ja, Felix, die Indikatoren Lampen zeigen es!
Gruss Walter
05.02.2014 08:46 , Walter Schmidt
Kennt man und gefällt sehr gut! Fleißarbeit!!

LG Seb
12.02.2014 22:04 , Sebastian Becher
Weil ja selbst Walter S. sagt, dass dieses Bild völlig schief ist darf ich fragen ... ist das jetzt für die Beurteilung von Bilder völlig egal?

Oder ist das ein 5-Sterne Bild und nach Abzug von einem Stern für die schiefen Laternen ist es eben ein 4-Sterne Bild? Ab wann gibt man dann 3 Sterne oder sind das alles "gefällt mir" Wertungen? Für die hätte ich schön gerne ein eigenes Symbol ....

Warum ich dann nicht 3-Sterne gebe? Weil ich recht genau zu wissen glaube, dass Walter die Qualität dieses Bildes selbst recht gut einschätzen kann, auf Grund der ungeheuren Fizelarbeit mit dem schrecklichen Geländer aber berechtigterweise vor einer Neubearbeitung offenbar zurückschreckt.

Und ja - selbstverständlich: Die Brücke ist mir gut bekannt, das Motiv ist hervorragend gewählt, der Schnitt ist spannend und läd zum Staunen ein. Ohne die Vergewaltigung der Erdkrümmung sicher und sofort ****
12.02.2014 23:23 , Christoph Seger
@ Ja, 
meine "schlechte" Seite, die monierten Panos dann einfach stehen lassen.
( :- ))...oder löschen!)
Danke fürs Verweilen und Diskutieren!
Gruss Walter
13.02.2014 08:32 , Walter Schmidt
JETZT NEU GESTALTET ! 
PtGui 9.1.8 pro.
Brauchte jetzt für die Neugestaltung gut 20 Minuten.
Die vermeintliche "Fleissarbeit" übernahm PtGui!
Gruss Walter
13.02.2014 09:14 , Walter Schmidt
Big Smile 
d.h. du hast es einfach noch einmal gerade gerichtet und dann nochmals gerechnet - oder ??
13.02.2014 09:50 , Christoph Seger
@ nein, von Grund auf neu! 
Gruss Walter
13.02.2014 09:52 , Walter Schmidt
Das Geländer ist noch nicht ganz sauber aber darum geht es hier glaube ich auch gar nicht, sondern wohl hauptsächlich um die einzigartige Stimmung beim Grenzübertritt einzufangen. Was mich leicht irritiert ist die ansteigende Brücke in der Ferne. Ist das ostseitige Ufer höher und fließt das Wasser deshalb hauptsächlich links ? VG.
16.02.2014 16:13 , Hans-Jürgen Bayer

Kommentar schreiben


Walter Schmidt

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Schloss Vaduz (1km)

11

Li-Berge (2km)

4
... aus den Top 100