Freigestellt   73076
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hochstein 1332m
2 Kubany 1362m
3 Schreiner (Bobik) 1264m

Details

Location: Dreisesselberg (1300 m)      by: Wilfried Malz
Area: Germany      Date: 4. 12. 2013
Noch vor 7 Jahren befand man sich hier am Kamm des Dreisesselbergs in der Nähe des Unterkunftshauses im dichten Hochwald. Dann kam nach Stürmen, die Totholz schufen, und den Trockenjahren 2008 und 2009 die Borkenkäferkatastrophe. Die Fichten starben ab, eine Zeitlang standen überall die Baumskelette, dann wurden sie gefällt und abtransportiert. So sind die Felsen zwischen dem Dreisesselhaus und dem Hochstein heute weitgehend freigestellt, nur ein paar einzelne Bäume haben überlebt. Dadurch hat der Dreisesselberg eine von weitem, sogar von den Alpen sichtbare unruhige Kammlinie bekommen.

Ein Panorama gut 7 Jahre später mit wieder aufkommendem Jungwald, doppelte Bildhöhe: http://panoramen-und-natur.de/index.php/winter/winter-2/850-dreisessel

5 QF-Aufnahmen, Brennweite 37,5mm KB, 1/640 sec, f 10.

Comments

; - )) 
Gruss Walter
2014/01/17 12:48 , Walter Schmidt
Aber 
viel weniger schlimm als eine Planierung für Pisten, Speicherbecken für Schneekanonen, Masten für Seilbahnen, Betonburgen im Tiroler Heimatstil mit Pommes-Selbstbedienung.
2014/01/17 13:29 , Matthias Knapp
Hundert Punkte für den Kommentar von MK.
2014/01/17 15:18 , Christoph Seger
Oder - um den Gedanken von Matthias noch ins Kalauerische weiterzuführen: Lieber Dreisessel als Dreiersessel(bahn). Schönes Motiv, Wilfried!
2014/01/18 13:57 , Peter Brandt
Der Schnee gibt Deinem Panorama den besonderen Kick. Gefällt mir sehr gut.
Herzliche Grüße, Matthias.
2014/01/19 22:47 , Matthias Stoffels
Hochinteressant Wilfried! Reicht es da sogar irgendwo zu einem 360° Rundblick?!

LG Seb
2014/01/21 23:45 , Sebastian Becher
@Seb: Der Hochstein bietet einen nahezu 360°-Rundblick, allerdings sind gerade dort ein paar Bäume stehen geblieben. Das Problem bei der Aussicht in diesem Bereich ist außerdem, dass der höhere Ostteil des Dreisesselgebirges mit den Pleckensteinen einen erheblichen Winkel einnimmt, bei dem dann die Fernsicht verdeckt ist. Dank und Gruß an alle Wilfried
2014/01/23 10:14 , Wilfried Malz

Leave a comment


Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100