Haidel-Alpensicht: vom Ötscher bis zur Zugspitze   104863
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ötscher 155km
2 Kl. Ötscher
3 Hohe Veitsch
4 Breitenstein b. Linz 956m
5 Bärenleitenkogel
6 Gr. Hetzkogel
7 Dürrenstein
8 Lichtenberg 927m
9 Ringkamp
10 Hochschwab 172km
11 Zagelkogel
12 Gr. Ringkogel
13 Ebenstein
14 Hochkar
15 Brandstein
16 Gamsstein
17 Voralpe (Stumpfmauer)
18 Tanzboden
19 Eisenerzer Reichenstein 173km
20 Hohe Lins
21 Kaiserschild
22 Hochkogel (Kaiserschild)
23 Bodenwies
24 Tamischbachturm
25 Lugauer
26 Hochzinödl
27 Gr. Buchstein
28 Hochtor 157km
29 Gr. Ödstein
30 Gr. Größtenberg
31 Hexenturm
32 Sparafeld
33 Kreuzmauer
34 Scheiblingstein
35 Hoher Nock (Sengsengebirge)
36 Gr. Pyhrgas
37 Rohrauer Größtenberg
38 Hochsengs
39 Schillereck
40 Gr. Bösenstein 162km
41 Warscheneck
42 Pyhrner Kampl
43 Schrocken
44 Hochmölbing
45 Kl. Priel
46 Angelmauer
47 Teufelsmauer
48 Gr. Priel 126km
49 Schermberg
50 Feuertalberg
51 Rotgschirr
52 Grimming 146km
53 Zwölferkogel
54 Salzofen
55 Gr. Woising
56 Feigentalhimmel
57 Traunstein 106km
58 Rinnerkogel
59 Gr. Scheiblingkogel
60 Jandelsbrunn
61 Schönberg
62 Höchstein
63 Kasereck 176km
64 Hochgolling
65 Elendberg
66 Gr. Höllkogel
67 Scheichenspitze
68 Koppenkarstein
69 Grünalmkogel
70 Dirndln
71 Hoher Dachstein 149km
72 Mitterspitz
73 Torstein
74 Hochkesselkogel
75 Rötelstein
76 Leonsberg
77 Steiglkogel
78 Mandlkogel
79 Großwand
80 Rinnkogel
81 Gr. Hafner
82 Gamsfeld
83 Mosermandl
84 Schmalztrager
85 Braunedlkogel
86 Hochalmspitze 202km
87 Säuleck
88 Schafberg
89 Ankogel
90 Hochkarfelderkopf
91 Fritzerkogel
92 Bleikogel
93 Gennerhorn
94 Streitmandl
95 Raucheck 150km
96 Hochkogel
97 Schareck 204km
98 Schmittenstein
99 Mandlwand
100 Gr. Bratschenkopf
101 Hochkönig 162km
102 Hochseiler
103 Hoher Göll
104 Hohes Brett
105 Selbhorn
106 Funtenseetauern
107 Schönfeldspitze
108 Gaisberg b. Salzburg
109 Gr. Wiesbachhorn
110 Großglockner 207km
111 Glocknerwand
112 Kl. Watzmann
113 Schneewinkelkopf
114 Watzmann 151km
115 Gr. Hundstod
116 Gr. Schmiedinger
117 Seehorn
118 Hochkalter
119 Birnhorn
120 Stadelhorn
121 Gr. Häuselhorn
122 Gr. Weitschartenkopf
123 Hoher Zaun
124 Rainerhorn
125 Hochstaufen 133km
126 Großvenediger 214km
127 Gr. Ochsenhorn
128 Reifhörner
129 Breithorn (Loferer Steinberge)
130 Hinterhorn
131 Rothorn
132 Waldkirchen
133 Sonntagshorn
134 Vorderlahnerkopf
135 Hint. Rauschberg
136 Dürrnbachhorn
137 Eisenberg
138 Wildgerlosspitze 220km
139 Gurnwandkopf (Hochkienberg)
140 Passau
141 Haaralmschneid
142 Maukspitze
143 Ackerlspitze
144 Ellmauer Halt 173km
145 Sonneck
146 Hackenköpfe
147 Zahmer Kaiser
148 Chiemgauer Hochplatte
149 Geigelstein
150 Kampenwand
151 Gilfert
152 Hirzer 233km
153 Spitzstein
154 Klausenberg
155 Hochries
156 Gr. Traithen
157 Hint. Sonnwendjoch
158 Wildalpjoch
159 Wendelstein 175km
160 Grubenkarspitze
161 Sonnenspitzen
162 Kaltwasserkarspitze
163 Birkkarspitze 228km
164 Östl. Karwendelspitze
165 Vogelkarspitze
166 Hochkarspitze
167 Fockenstein 196km
168 Dreitorspitze
169 Hochblassen
170 Zugspitze 253km

Details

Aufnahmestandort: Haidel (Bayerischer Wald) (1165 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 8. 11. 2013
Auf meinem Rundumpanorama vom Haidel (10536) ist von den Alpen kaum etwas zu erkennen. Deswegen hier noch bei besserer Alpensicht als damals ein Pano mit leichtem Tele. Persönlich finde ich, dass der Bayerische Wald kaum ein schöneres und umfassenderes Alpenpanorama bietet als das vom Haidel. Ein Telepanorama des Westteils in höherer Auflösung und bei in diese Richtung besseren Sichtverhältnissen kann man anschauen unter: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panorama-alpen-aus-der-ferne/70-haidel

20 Freihand-QF-Aufnahmen bei Brennweite 150mm KB, 1/125 sec, f 5,6.

Kommentare

Das ist ja 
großartig und wunderschön zugleich. Solches kann man gerade von Telepanoramen nicht häufig sagen, aber hier stimmt es - für mich.
12.01.2014 19:25 , Matthias Knapp
Da hast Du wieder mal tollste Fernsichtbedingungen aufgespürt und eingefangen. Vom Bild gefällt mir besonders die Einrahmung durch die dunklen Wolken am oberen Rand - damit auch mal wieder deutlich mehr als nur Dokumentation. VG Martin
12.01.2014 20:36 , Martin Kraus
Aufgrund einer Mail von Jörg Nitz (vielen Dank dafür!) habe ich versucht, das Pano noch einmal neu auszurichten, es handelt sich also um einen Reload. Dank und Gruß an alle! Wilfried
13.01.2014 11:48 , Wilfried Malz
Danke Euch beiden! Jetzt schaut es schon viel besser aus. Was sagt udeuschle? Ist der Große Priel wirklich so dominant oder gehört die Mitte noch ein wenig abgesenkt ?!
Herzlichst Christoph
13.01.2014 18:37 , Christoph Seger
Ein Wahnsinns-Spektakel! 
Diese nicht endende Alpenkette bei diesem Himmelsbild finde ich außergewöhnlich spannend!

@Christoph: Der Gr. Priel war in der Vorversion kaum höher als seine Nachbarn. Das war für mich mit der auffälligste Fehler. Nun scheint mir das Ganze sehr gut zu stimmen, ohne dass ich es nochmal überprüft habe.
LG Jörg
13.01.2014 20:39 , Jörg Nitz
Hier ist es günstig, daß die weiter entfernten Berge in der Sonne liegen. Dadurch heben sie sich von den näheren dunkleren ab und die Staffelung ist sehr gut erkennbar. LG Fried
14.01.2014 09:31 , Friedemann Dittrich
Ötscher, Hochalmspitze, Zugspitze auf einem Bild - unglaublich!! Hoffentlich darf ich bald wieder mal in die Gegend! LG, Michi
14.01.2014 21:50 , Michael Strasser
Wirklich sehr beeindruckend. Besonders mag ich hier die drohenden Wolken am Ende.
LG
Jens
15.01.2014 22:17 , Jens Bachmann
Spitze, Wilfried!
18.01.2014 14:03 , Peter Brandt
Von solch anspruchsvollen Sachen, da lass ich lieber die Finger! ; - ))
Gruss Walter
18.01.2014 16:45 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100