Frankfurt am Main ist eine der wenigen Städte in Europa und die einzige Stadt in Deutschland, die den Bau von Hochhäusern im Stadtzentrum erlaubt. Dadurch wuchs seit den 1960er Jahren ein charakteristisches Stadtbild, die Frankfurter Skyline. @wikipedia
Den Blick von der Flößerbrücke auf die Skyline von Frankfurt hätte ich gerne zur blauen Stunde festgehalten, doch das war mir zeitlich nicht möglich. Ich bin froh, wenigstens diese Reihen mit nach Hause gebracht zu haben, denn aufgrund von einsetzendem Regen musste ich die Tour abbrechen. Vielleicht beim nächsten Mal...
Alpha 77, 15 HF, NPA, @35mm (52mm KB), LR 5, PS CC, Gestitcht mit PTGuiPro
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Velten Feurich, Felix Gadomski, Leonhard Huber, Christian Hönig, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Daniel Mürbe, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Walter Schmidt, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Michael Strasser, Konrad Sus, Jens Vischer, Matthias Weber
|
 |
Comments
Gruß Klaus
lG,
Jörg E.
VG, Danko.
Interessiern würde mich noch Objektiv, Belichtungszeit (klare Wellen) und ISO-Wert.
LG & behüt Dich Gott,
Christian
PS: Noch ein Nachtrag, das Rauschen im Himmel passt nicht zu einer Topbewertung, da geht doch sicher noch was, oder?
LG Jörg
Objektiv Sony 16-50/2.8, ISO 400, f11, 3.2s
LG Werner
Herzliche Grüße, Matthias.
VG Martin
@Matthias: In den "Götzenbauten" verbergen sich wider Erwarten der Allgemeinheit keine prunkvollen Tempel, sondern meist sehr ökonomisch ausgestattete, teils nicht mehr ganz moderne Büroetagen mit meist recht normalen Büroangestellten. Die schlimmsten Übertreibungen der Finanzmärkte spielten sich woanders ab, in architekturell von aussen weniger beachtlichen Gebäuden.
LG
Hans-Jörg
Dafür hast du das ganze ausgezeichnet arrangiert! Man sieht du kannst nicht nur Mittelgebirge und Meereshorizonte mit der Wasserwaage!
LG Seb
Leave a comment