Pfarrwald 901m |
Höhenberg 762m |
Hochschwab 196km |
Haugstein (Sauwald) 876m |
Gr. Alpkogel |
Hoher Schefberg |
Tamischbachturm |
Lugauer |
Gr. Buchstein |
Hochtor 175km |
Gr. Ödstein |
Hoher Nock (Sengsengebirge) |
Scheiblingstein |
Gr. Pyhrgas |
Spering |
Bocksruck |
Kremsmauer |
Warscheneck 152km |
Kl. Priel |
Teufelsmauer |
Gr. Priel |
Spitzmauer |
Schermberg |
Rotgschirr |
Zwölferkogel |
Gr. Woising |
Hochgolling 180km |
Koppenkarstein |
Hoher Dachstein 152km |
Torstein |
Rötelstein |
Bischofsmütze (Gosaukamm) |
Schafberg 114km |
Braunedlkogel |
Hochfeind 183km |
Osterhorn |
Hochkarfelderkopf |
Fritzerkogel |
Bleikogel |
Tennengebirge |
Raucheck 145km |
Gamskarlspitze 198km |
Mandlwand |
Gr. Bratschenkopf |
Hochkönig 155km |
Hoher Göll |
Hochseiler |
Brandhorn |
Funtenseetauern |
Schönfeldspitze |
Watzmann 143km |
Gr. Hundstod |
Hochkalter |
Hocheisspitze |
Großglockner 198km |
Johannisberg |
Stadelhorn |
Birnhorn 155km |
Zwiesel (Hinterstaufen) |
Felber Tauernkogel 194km |
Gr. Ochsenhorn 148km |
Hinterhorn |
Großvenediger 202km |
Keeskogel |
Dreiherrnspitze 208km |
Schlieferspitze |
Schöllnach |
Hochfelln |
Hochgern |
Reichenspitze 205km |
Wilder Kaiser |
Ellmauer Halt 156km |
Zahmer Kaiser |
Geigelstein |
Gr. Galtenberg 189km |
Klausenberg |
Olperer 229km |
Hochries |
Rastkogel |
Brünnstein |
Gr. Traithen |
Hint. Sonnwendjoch |
Wendelstein 153km |
Miesing |
Guffert |
Grubenkarspitze |
Sonnenspitzen |
Kaltwasserkarspitze |
Birkkarspitze 205km |
Vogelkarspitze |
Wörner |
Dreitorspitze |
Hochwanner |
Zugspitze 228km |
Osterhofen |
Donauschleife bei Osterhofen |
Nach meiner persönlichen Beobachtungsstatistik war 2013 das ergiebigste Fernsichtjahr seit 1998. Herausragend war dabei der 31. Januar 2013 (meine Panos 12297 und 12338), wohl einer der extremsten Fernsichttage, die ich je erlebt habe. Aber auch gegen Jahresende hat sich einiges ergeben.
Hier nun die Alpenfernsicht vom Brotjackelriegel, bei der meiner Meinung nach besonders bemerkenswert ist, wie klar und dunstfrei die Donauebene zu sehen war. Ein Panorama vom Westteil der Alpenkette mit starkem Tele und in besserer Auflösung ist zu sehen unter: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panorama-alpen-aus-der-ferne/62-brotjackelriegel 12 QF-Aufnahmen bei Brennweite 90mm KB, 1/400 sec, f 10. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Kann man vom Brotjacklriegel aus auch den Lichtenberg b. Linz sehen?!
Frohe Weihnacht noch!
Liebe Grüsse
Gerhard.
Den 31.01. musste ich arbeiten, daher ist mir dieser Tag nicht in Erinnerung geblieben. Den besten Fernsichttag, an den ich mich je erinnern kann, war vorgestern - ausgerechnet Heilig Abend, wo ich mir nur ein ganz kleines Zeitfenster freischaufeln konnte. 171 km Fernsicht von der Bergstraße - und absolut scharf. Pano folgt dann im neuen Jahr.
LG Jörg
PS bei mir blüht ein Gentiana acaulis und ich denke schon wieder mit gemischten Gefühlen an sicher noch kommende Barfröste...
Bis Juni hatte ich den Bayerwald vom Erzgebirge genau einmal gesehen.. In den letzten Tagen dagegen an mindestens drei Tagen und ich war ja auch nicht immer da.. Am gewaltigsten war wie von Jörg erwähnt der Morgen des Heiligen Abends..
LG Seb
Herzliche Grüße, Matthias.
Leave a comment