Teufelstisch 901m |
Gr. Roßberg 667m |
Sattelberg 655m |
Kronberg 757m |
Frauenstein (Signalberg) 890m 88km |
Geiersthal |
Weigelsberg 898m |
Gibacht 938m 66km |
Kreuzfelsen 999m |
Mittagstein 1034m |
Kaitersberg |
Steinbühler Gesenke |
Gr. Riedelstein 1133m |
Radarturm am Eckstein (Hoher Bogen) |
Ahornriegel 1050m |
Ebertsried |
Mühlriegel 1080m |
Burgturm Weißenstein am Pfahl 758m |
Ödriegel 1156m |
Kronberg 982m |
Heugstatt 1261m |
Enzian 1285m |
Kirchberg |
Kl. Arber 1384m |
Allhartsmais |
Gr. Arber 1455m |
Lohberger Riegel 1229m |
Rinchnach |
Zwercheck 1333m |
Seewand (Jezerni hora) 1343m |
Fürberg 880m |
Spitzberg (Spicák) 1199m |
Oberasberg |
Brückelberg (Mustek) 1234m |
Gehmannsberg |
Panzer (Pancir) 1214m |
Gr. Falkenstein 1312m |
Lakaberg 1344m |
Gsengetstein 951m |
Freundorf |
Steindlberg (Zdanidla) 1317m |
Eschenberg 1042m |
Kiesruck 1265m |
Kirchdorf im Wald |
Abtschlag |
Mittagberg (Polednik) 1314m |
Gmünd |
Baumgartenhöhe 1225m |
Lungdorf |
Kl. Rachel 1399m |
Murbach |
Gr. Rachel 1453m |
Eppenschlag |
Beiwald |
Hochgfichtet 1279m |
Spiegelau |
Plattenhausen-Riegel 1376m |
Oberkreuzberg |
Innernzell |
Gr. Spitzberg 1350m |
Riedlhütte |
Reichenberg |
Gr. Moorberg (Velka Mokruvka) 1370m |
Waldhäuser |
Lusen 1373m |
Großarmschlag |
Hoher Filzberg 1279m |
St. Oswald |
Sulzriegel 1260m |
Großalmeyerschloß 1196m |
Kubany 1362m |
Basum 1290m |
Schönanger |
Martinswand (Cerveny vrch) 1203m |
Grafenau |
Röhrenberg (Zlibský vrch) 1130m |
Schreiner (Bobik) 1264m |
Schlösslberg (Strázny) 1113m |
Azenberg 1100m |
Lichteneck |
Almberg 1141m |
Kapfham |
Spitzigstein 1112m |
Sperrbühl 1114m |
Der Aussichtsturm auf dem Brotjackelriegel (Dialektform von 'Breiter Jägerriegel') gehört zu dem in Ostbayern nicht seltenen Typus, von dem keine volle Rundumsicht möglich ist. Im Osten reicht der Wald höher hinauf, zudem steht dort der massive Fernsehsender. Auch das Flachland- und Alpenpanorama im Süden wird durch einen dicken Baumwipfel unterbrochen. Im Erdgeschoss des sich nach oben verjüngenden Turms ist eine Gastwirtschaft untergebracht, während deren Öffnungszeiten der Turm gegen Gebühr bestiegen werden kann (von April bis Mitte November, sowie zwischen Weihnachten und Dreikönig).
An sich ist der Brotjackelriegel als letzter 'Tausender' im Süden des Vorderen Bayerischen Walds ein idealer Aussichtspunkt. Hier nun zunächst der Blick zum Hauptkamm des Waldgebirges. 19 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 165mm KB, 1/200 sec, f 9. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Von hier macht der Böhmerwald schon einen ganz schön alpinen Eindruck! Fototechnisch finde ich das Bild auch sehr ansprechend!
LG Seb
LG Jörg
Leave a comment