Lustdorf - Standort der Firma Seitz Phototechnik: Superteure Spezialkameras fuer Panoramen |
Thundorf |
Braunauer Berg |
Immenberg |
Säntis 2502 m |
Wil |
Schloss Sunnenberg |
Chöll |
Hinterrugg (Churfirsten) |
Wängi |
Sirnach oder Muenchwilen (nicht Waengi) |
Speer 1951 m |
Fronalpstock |
Matzingen |
Waengi (nicht Matzingen) |
Glärnisch |
Murgtal |
Hoernli |
Toedi |
Matzingen |
Mythen |
Schauenberg |
Elgg |
Hagenbuch |
Haeuslenen |
Uetliberg |
Gerlikon |
Laegeren? |
Kantonsspital Frauenfeld |
Frauenfeld |
Thur (Fluss) |
?Feldberg (Schwarzwald) |
Niederneunforn |
Irchel |
Kartause Ittingen |
Warth |
Stammhein |
Stamerberg |
Nussbaumen |
Weiningen |
Hüttwilen |
Anst. Kalchrain |
Hohenstoffel |
Herdern |
Wilen |
Schienerberg |
Lanzenneunforn |
Dettighofen |
Pfyn |
Pfyn Städtli |
Homburg |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Stählibuckturm wurde 1908 zu militärischen Zwecken erbaut
und befindet sich in der Nähe des Weilers Dingenhart bei Frauenfeld. Der Stahlturm, welcher in beiden Weltkriegen als Beobachtungsposten diente, wurde 1958 und 1978 renoviert. Im Jahr 2002 war wiederum eine umfassende Sanierung. Pro Patria half mit, diesen Turm mit bewegter Geschichte zu erhalten. Turmhöhe 26.8 m - 148 Stufen Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate: Stählibuckturm 653 m - 712985 / 267537 (47.548833, 8.939611) Blickrichtung Panomitte: 246° - Öffnungswinkel: 305 ° (94° bis 39°) am 13.04.2008 16:19 Uhr mit der SONY - DSLR-A700 aus 21 Querformataufnahmen. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Auch Dich ganz herzlichen Dank fuer deine Beitraege aus der Ostschweiz & ich freue mich schon auf die Ausbeute deines naechsten Besuchs im Thurgau!
Dies ist ein gelungenes (330 Grad) Panorama eines Aussichtspunktes, den ich als gebuertiger Frauenfelder natuerlich ganz besonders liebe.
Hier hatte ich auch vor ca 25 Jahren als Schueler mit Analogkamera, Schere & Leim einen meiner ersten Panoramaversuche gemacht.
Die Aussicht vom Staehlibuck gefaellt mir in jede Himmelsrichtung - Und Die Sicht reicht an viele Orte, an welchen grossartige Panoramen erstellt worden sind: Von Oesterreich ueber die Schweizer Alpen zum Schwarzwald & Hegau. Ich habe mir deshalb erlaubt, das Panorama ein bisschen mehr zu beschriften.
Herzliche Gruesse aus Canada!
Für ein neues Panoramabilderbuch benötige ich ein „Gut zum Druck“ Panorama. So wie es ausschaut werde ich noch öfters auf den Stählibuckturm hinaufsteigen müssen bis auch die Gipfel der Glarner-, Urner und Berner Alpen gut sichtbar sind.
Gruss von Walter
Leave a comment