Die Adolfsburg ist keine Burg sondern ein Berg, wenngleich der Name auf eine in früherer Zeit dort befindliche hölzerne Belagerungsburg zurückgeht, von der aus die benachbarte Burg Normannstein angegriffen wurde. Der steil ins Tal der Werra abfallende Südhang mit seinen Felsen und dem Pavillion an der höchsten Stelle war mir schon bei einem früheren Besuch in der Gegend aufgefallen und versprach eine gute Aussicht. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Ich war von der Plesse (13610) hierhergefahren, und der Gipfel der Adolfsburg lässt sich von Osten auch mit dem Mountainbike erreichen. Auf der anderen Seite des Werratals grüßte bereits mein nächstes Ziel: der Heldrastein.
15 HF-Freihandaufnahmen, zweireihig bei 30 mm KB mit meiner PowerShot SX 210 IS, Panoramastudio, PSE 9, IrfanView, udeuschle.de
|
 |
Comments
... und danke für Deinen Hinweis zu meinem "Herbstnebelpanorama". Ich weiß, dass die Schärfe zu wünschen übrig lässt, aber ich wollte mir diese Chance nicht entgehen lassen und habe die Festgesellschaft schnell verlassen um in kurzen Abständen, den sich schnell verändernden Nebel abzulichten. Da sind mir dann halt' handwerkliche Fehler unterlaufen.
LG Seb
Leave a comment