Butterhecker Steinköpfe 723 m, 41 km |
Erbeskopf 816 m, 47 km |
Kahlheid 766 m, 45 km |
Wildenburger Kopf 664 m, 35 km [PANO-Nr. 10941] |
Steingerüttelkopf 757 m, 39 km |
Mühlenberg 259 m |
Waldböckelheimer Wald 415 m |
Alteburg 620 m |
Leos Ruh |
Kirche St. Bartholomäus |
Wingertsberg 380 m |
Bockenau |
Waldböckelheim |
Ellerspring 657 m |
Bergkirche |
Welschberg 336 m |
Opel 649 m |
Gauchsberg 437 m |
Kesselsberge 580 m |
Sponheim |
Weißenfels 538 m |
Kandrich 637 m |
Schöneberg |
Salzkopf 628 m [PANO-Nr. 8232] |
Franzosenkopf 618 m |
Jägerhorn 538 m |
Zimmersköpfe 500 m |
Kalte Herberge 619 m |
Hallgarter Zange 580 m |
Hohe Wurzel 618 m (mit Fernmeldeturm), 44 km |
T A U N U S |
Steinhaufen 521 m, 51 km |
Roxheim |
Weilsberg 701 m, 69 km |
Großer Feldberg 879 m, 70 km [PANO-Nr. 11199] |
Altkönig 798 m, 70 km |
Hargesheim |
Rüdesheim |
Jakobsberg 273 m |
Bad Kreuznach |
Rheinhessisches Westplateau |
Schloßböckelheim, Ortsteil Kolonie |
Schanzenkopf 321 m |
Rotenfels 327 m |
Gans 322 m |
Rheingrafenstein 245 m |
Ebersteinburg |
Schäferplacken 330 m |
Rehkopf 278 m |
Schloßberg 336 m |
Harsten 303 m |
Schloßböckelheim, Ortsteil Schloß |
Rheinhessische Schweiz |
Burgruine Böckelheim |
Eh. staatl. Weinbaudomäne |
Nahe |
Niederthäler Hof |
Oberhausen |
Lemberg 422 m |
Donnersberg 687 m, 24 km |
Burg Montfort |
Bauwald 385 m |
Gangelsberg 340 m |
Bauwald 389 m |
Sellberg 545 m |
Odernheim |
Nahe |
Königsberg 568 m |
Distelberg 227 m |
Bornberg 520 m, 31 km |
Disibodenbergerhof |
Boos |
Disibodenberg 216 m |
Klostermühle |
Lumpenberg 254 m |
Staudernheim |
Mahlbergskopf 596 m, 29 km |
Fast ganz ohne Sonne - das ist eine Rarität unter meinen Panos. Allerdings war die Sicht so gut und das Wolkenbild auch recht abwechslungsreich, so dass ich mich trotzdem zum Aufnehmen dieses Panos entschied.
Der Heimbergturm ist vom südwestlichen Ortsrand von Waldböckelheim aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar (nicht den Hinweisschildern folgen, sondern gleich den ersten Abzweig links nehmen). Vom ausgeschilderten Ausgangspunkt in Schloßböckelheim ist der Weg viel weiter und umständlich. Der Turm ist frei zugänglich, Turmhöhe 24 m, 2008 errichtet. 21 QF-Aufnahmen, 64 mm KB, 1/250s., F6.3, ISO 100 RL 03.03.2019 |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzlichst Christoph
Leave a comment