Letztes Jahr hatte ich nach meinem Urlaub ein Pano zum Raten eingestellt. Diesmal dürft ihr schon während meines Urlaubs erraten wo ich bin. Das Pano bietet reichlich Anhaltspunkte und der Standort ist durchaus prominent. Somit dürfte es nicht lange dauern, bis die Lösung gefunden wird.
Das Pano habe ich am Labtop mit Hugin zusammengestitcht. Daher habe ich keinen kalibrierten Bildschirm und auch die Schärfeeinstellung war für mich mehr ein Ratespiel. Ich hoffe, die Einstellungen einigermaßen getroffen zu haben. Bitte um Nachricht, falls irgendwas nicht paßt. Der Flußbogen musste in der Mitte leider ein wenig abgeschnitten werden, da hier Fahnen am Turm die Sicht versperrten.
...und jetzt viel Spaß beim Raten oder auch nur beim Betrachten.
@ Seb: Es ist weder Italien noch Rumänien :-)
Der Donjon von Crest ist der höchste Burgturm Frankreichs. Aus immerhin 53 Metern hat man einen wunderbaren Rundblick auf Alpenrand und Zentralmassiv.
17 QF-Aufnahmen, 50 mm KB.
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Velten Feurich, Klaus Föhl, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
lG,
Jörg E.
Eigentlich hatte ich mit Wilfried gerechnet, der ist aber wohl im Moment offline! Hier gibt es einfach zu viele Experten...
Das Pano hätte ich übrigens auch auf a-p einstellen können, es handelt sich hier um die letzten Ausläufer der Alpen.
P.S.: a-p leidet meiner Meinung nach im Moment unter einem noch nie da gewesenen Qualitätsmangel, oder?
LG Jörg
Ansonsten technisch eine exzellente Arbeit. Gut gefällt mir zudem der "Sprungturm" im Vordergrund mit dem Schwimmbad unten - leider nicht ganz in der Flucht für einen Sprung hinab :-)
lG,
Jörg E.
... hoffe mit dem Qualitätsmangel auf a-p bin nicht nur ich gemeint :-( ... aber die Höhenluft zollt halt gegenüber p-p-Aufnahmen ihren Tribut ;-) ... manchmal!!
Und Deine souveräne Routine erkennt man auch auf diesem Pano.
Gute Reise und Grüsse
Walter
PS Deine Frage zu den Stitchereinstellungen habe ich Dir, wenn auch verspätet, unter meinem heutigen Pano beantwortet. Wer so ein mehrtägiges Desaster wie ich hier erlebt hat und noch dazu keine Zeit hatte, dem uußt Du das nachsehen. Darüberhinaus werde ich 2014 am Mühlentag lieber im Bett bleiben...
aber was ist das für ein Steg oder Mauer?! Toll diese Gegend.. Da kommst du wohl in diesem Jahr mit der Tour de France ins Gehege?!
Zum allgemeinen Mangel auf a-p.de sei gesagt, dass es wohl auch an Ehrlichkeit und Aufklärungsarbeit mangelt und ich weiß das hat einigen (vll guten) Fotografen die Lust verdorben.. Und solange sich nix ändert und die Person(en) so weitermachen wie gehabt wird es auch keinen Aufschwung geben.. Schade drum..
Seit ein paar Tagen geht es ja wieder etwas bergauf.. :-)
LG Seb
VG
Leave a comment